Linß | Statistiktraining im Qualitätsmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 455 Seiten

Linß Statistiktraining im Qualitätsmanagement


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-446-43572-8
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 455 Seiten

ISBN: 978-3-446-43572-8
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In führenden Unternehmen werden heute die Konzepte für 'Business Excellence' und 'Best Practice' entwickelt und angewendet. Dabei kommen zunehmend statistische Verfahren des Qualitätsmanagements (QM) zum Einsatz. Ziel des vorliegenden Trainingsbuches ist es, Studierende und Personal aus den Fachgebieten Qualitätsmanagement und Messtechnik durch Trainingsmodule für moderne statistische Qualitätstechniken an industriellen Beispielen des QM zu qualifizieren. Die einheitlich strukturierten Module vermitteln anwendungsbereites Fachwissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Können. Mit diesem Trainingspaket aus Buch und CD-ROM können Sie Ihr Wissen theoretisch fundieren und am PC praktisch trainieren. Beispiele aus der industriellen Praxis veranschaulichen dabei die Lehrinhalte.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Linß ist emeritierter Professor der Technischen Universität Ilmenau. Er hat an der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1976 mit Arbeiten zu kostenoptimalen Stichprobenprüfungen promoviert und hat sich 1986 mit Verfahren zur statistischen Qualitätsregelung in der feinmechanisch-optischen Produktion habilitiert. Nach Tätigkeiten im Messwesen im Kombinat Carl Zeiss wechselte er 1983 an die TU Ilmenau und wurde 1994 zum Professor für Qualitätssicherung berufen. Bis 2014 war er dort Leiter des Fachgebiets Qualitätssicherung und industrielle Bildverarbeitung. Bis Dezember 2023 war er außerdem Geschäftsführer der SQB GmbH Ilmenau.
Linß Statistiktraining im Qualitätsmanagement jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;1 Übersicht zu den Methoden und Werkzeugen für das Qualitätsmanagement;10
4;2 Grundlagen;15
4.1;2.1 Begriffe und Definitionen;16
4.2;2.2 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten;24
4.3;2.3 Mathematische Beschreibung von Zufallsgrößen;30
5;3 Trainingsmodule zu Wahrscheinlichkeitsverteilungen;38
5.1;3.1 Hypergeometrische Verteilung;39
5.2;3.2 Binomialverteilung;56
5.3;3.3 Poisson-Verteilung;79
5.4;3.4 Normalverteilung;93
5.4.1;3.4.1 Simulation der Normalverteilung;114
5.4.2;3.4.2 Verfahren zum Test auf Normalverteilung;126
5.5;3.5 Chi-Quadrat-Verteilung;140
5.6;3.6 Fischer-Verteilung;151
5.7;3.7 Weibull-Verteilung;163
6;4 Trainingsmodule zur statistischen Prozessregelung – SPC;174
6.1;4.1 Vorlaufuntersuchungen für die Einführung von SPC;182
6.2;4.2 Qualitätsregelkarten für qualitative Merkmale;203
6.3;4.3 Qualitätsregelkarten für quantitative Merkmale;228
6.4;4.4 Annahme-Qualitätsregelkarten;249
6.5;4.5 Auswahl geeigneter Qualitätsregelkarten für den Prozess Reflowlöten;275
7;5 Trainingsmodule zur Annahmestichprobenprüfung;285
7.1;5.1 Stichprobenprüfung anhand qualitativer Merkmale;294
7.2;5.2 Sequenzialstichprobenprüfung;323
7.3;5.3 Stichprobenprüfung anhand quantitativer Merkmale;339
7.4;5.4 Kostenoptimale Stichprobenprüfung;358
7.5;5.5 Qualitätskostenmodell für die Optimierung von Fertigungs- und Qualitätsprozessen;376
8;6 Technische Zuverlässigkeit;388
9;7 Ergänzungen zum Training Qualitätsmanagement auf CD-ROM;417
10;8 Anhang;420
11;9 Sachwortverzeichnis;448


Linß, Gerhard
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Linß berät Industrieunternehmen, ist AIF-Gutachter und leitet ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund. Bis 2014 war er Leiter des Fachgebiets Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung an der TU Ilm.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Linß berät Industrieunternehmen, ist AIF-Gutachter und leitet ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund. Bis 2014 war er Leiter des Fachgebiets Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung an der TU Ilm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.