Buch, Deutsch, 380 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
Grundrechtsdogmatik als Legitimationsproblem
Buch, Deutsch, 380 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
ISBN: 978-3-16-164566-2
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung – „Additiver“ Grundrechtseingriff, Gesamtbetrachtungen und informationelle Selbstbestimmung
§ 1 Verrechtlichung als Grundrechtsproblem: Schutz informationeller Selbstbestimmung durch Gesamtbetrachtungen?
I. ‚Additiver‘ Grundrechtseingriff und Belastungskumulation: Annäherung an eine Problembeschreibung – II. Fazit: Die Grundrechtseffektivität im Rahmen des ‚Additiven‘ Grundrechtseingriffs als Hebel zur Einführung werthaltiger Tatsachenannahmen
§ 2 Das Recht als Ordnung ‚Kontrollierter Willkür‘
I. Die Kontrafaktizität von Normen, die „Persönlichkeit“ und das Normprogramm – II. Die Konstitution der freiheitlichen Demokratie als Organisation des dauerhaften Fortlaufs von Erkenntnis- und Willensentscheidungen – III. ‚Lebendige Selbstbestimmung‘ In Der Ordnung ‚Kontrollierter Willkür‘
§ 3 Die informationelle Selbstbestimmung innerhalb der grundgesetzlichen Ordnung
I. Zuordnung von Konkretisierungsleistungen als Spiegel der freiheitlichen Demokratie – II. Der Schutzbereich Des Art. 2 Abs. 1 GG: Anforderungen an die informationelle Selbstbestimmung als normative Schleuse individueller Selbstbestimmung – III. Der Eingriff: Legitimatorischer Kanal in eine rechtlich gesteuerte Abwägung – IV. Folgerungen für den Eingriff in die „Informationelle Selbstbestimmung“ – V. Fazit: Der Zusammenhang von effektivem Grundrechtsschutz im rechtlichen Sinne und konkreter Rechtfertigungsprüfung
§ 4 Das absolute Persönlichkeitsprofil und die Rundumüberwachung – Art. 19 Abs. 2 GG (Bzw. Art. 1 Abs. 1 GG) und der ‚Additive‘ Grundrechtseingriff
Fazit: Die informationelle Selbstbestimmung – Jagd nach einem Phantom