Lion | Dilemma im universitären Alltag | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 217 Seiten

Lion Dilemma im universitären Alltag

Irritationen und Widersprüche im Spiegel von Gesellschaft und Organisation
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86618-240-0
Verlag: Rainer Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Irritationen und Widersprüche im Spiegel von Gesellschaft und Organisation

E-Book, Deutsch, 217 Seiten

ISBN: 978-3-86618-240-0
Verlag: Rainer Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Dilemma spitzt sich eine Konfliktsituation zu. Sie erscheint den Betroffenen ausweglos. An Beispielen aus dem Alltag der Musikuniversität wird aufgezeigt, wie diese dilemmatischen Situationen gleichsam als Katalysator wirken, um verborgene und verdeckte Widersprüche innerhalb der Organisation zutage zu bringen. Es stellt sich heraus, dass die Organisation die Tendenz aufweist, ungelöste Spannungen und Widersprüche auf die Individuen abzuschieben - die Universität produziert quasi die Dilemmata selbst. Das Instrument der Vorder-, Hinter-, und Unterbühne wird als Mittel zur Analyse vorgestellt, um diese ausgeblendeten Anteile der Organisation zu entlarven und zu enttabuisieren. Die Studie regt an, das Lernpotential von Individuen und Organisation zu fördern, um eine universitäre Konfliktkultur zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Verantwortliche in Bildungspolitik und an Universitäten, besonders an Kunstuniversitäten, an WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen und Studierende sowie an alle an der Entwicklung der Universität Interessierte.

Lion Dilemma im universitären Alltag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;DANKSAGUNG;8
2;INHALTSVERZEICHNIS;10
3;EINLEITUNG;14
4;1. Wissenschaftliche Orientierung und Positionierung;18
5;2. Dilemmatische Konstellationen als Merkmal moderner Lebensgestaltung;48
6;3. Die Organisation Universität als Ort für Dilemmaproduktion;66
7;4. „Lernende Organisation“ und die Erwartungen an ein Lernen der einzelnen Personen;90
8;5. Erzählungen aus dem Alltag einer Musikuniversität;116
9;6. Die drei Wirklichkeiten der Organisation;130
10;7. Dilemma als verdeckter Gewinn;164
11;8. Dilemma zwischen Irritation und Lernanlass;178
12;9. Ausblick: Der Dilemmabegriff als Indikator;194



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.