Lippe / Mertens / Czepuck | KOMMENTAR zur M-LüAR mit E-Book (PDF) | Buch | 978-3-86235-434-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 299 mm, Gewicht: 1376 g

Lippe / Mertens / Czepuck

KOMMENTAR zur M-LüAR mit E-Book (PDF)

Anwendungsempfehlungen und Beispiele
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86235-434-4
Verlag: FeuerTRUTZ Network GmbH

Anwendungsempfehlungen und Beispiele

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 299 mm, Gewicht: 1376 g

ISBN: 978-3-86235-434-4
Verlag: FeuerTRUTZ Network GmbH


- Anpassungen der MBO 2002 mit den laufenden Aktualisierungen bis zum Stand 1. Juni 2020
- Anpassungen an die aktuellen Technischen Baubestimmungen:

. Bekanntmachung der Muster Technische Baubestimmungen MVV TB Ausgabe 2019/1 auf Grundlage § 85 a der MBO
. Abschnitte 6 – 8 von Anhang 14 MVV TB Ausgabe 2019/1 (Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen und Rauchabzugsgeräte, Druckbelüftungsanlagen)
. Bauaufsichtliche Anforderungen, Zuordnung der Klassen, Verwendung von Bauprodukten, Anwendung von Bauarten gemäß Anhang 4 MVV TB Ausgabe 2019/1
. Aufhebung der Bauregellisten A, B und Liste C
. Aufhebung der Musterliste Technischen Baubestimmungen Teile I - III
- Anpassung an die neu M-LüAR 2020 (Achtung: Diese ist noch nicht erschienen, sollte eigentlich im April erscheinen, bisher aber nch nicht veröffentlicht. Demnach nicht in der Kommunikation einsetzen)
- Fehlerhafte Anwendungen von Bauarten und Verwendungen von Bauprodukten
- Übereinstimmungserklärungen, Fragen zu nicht wesentlicher Abweichungen
- Erfahrungen der Autoren mit den bisherigen Kommentierungen und Praxiserfahrungen, im regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit Planern und Verarbeitern.
- Aktualisierung der gesamten Kapitel, auf den aktuellen Stand der a.a.R.d.T., z. B.
. Anpassungen an aktuelle mitgeltende Regelwerke und Dokumente.
. Aktuelle Erkenntnisse und Verfahren zur Demontage, Wartung und Prüfung, z.B. von asbesthaltigen Brandschutzklappen.
. Baurechtliche Notwendigkeit von SIL-Bewertungen
- Beschreibung von wesentlichen Anforderungen an lüftungstechnische Produkte
Hinweis: Aus Gründen der Novellierung entfallen Erläuterungen zu historischen Vorschriften, die für zukünftige Errichtungen keine Bedeutung mehr haben. Dazu wird empfohlen, die 2. Auflage des Kommentars weiterhin zu behalten.
Bisherige Inhalte:

Aus dem Inhalt:

- Anforderungen der Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR
- Abweichungen der Bundesländer zur M-LüAR
- Abweichende Regelungen für Lüftungsanlagen in Sonderbauten
- Zahlreiche bebilderte Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Planung und Ausführung erheblich.
- Mit dem Fachbuch erhalten Sie den kompletten Richtlinientext mit Fachkommentar.
- Hinweise und Beispiele zur Verlegung von Lüftungsanlagen
- Hinweise zu Lüftungsanlagen in Sonderbauten
- Besondere Anlagen

Lippe / Mertens / Czepuck KOMMENTAR zur M-LüAR mit E-Book (PDF) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Czepuck, Knut
Dipl.-Ing. Knut Czepuck ist Obmann des Arbeitskreises Technische Gebäudeausrüstung der Fachkommision Bauaufsicht der ARGEBAU Ministerialrat in der obersten Bauaufsicht in Nordrhein-Westfalen.

Mertens, Holger
Geschäftsfeldleiter Gebäudetechnik TÜV Rheinland Industrie Service GmbH.

Bauaufsichtlich anerkannter Prüfsachverständiger für die Prüfung von Lüftungsanlagen und Druckbelüftungsanlagen, natürliche und maschinelle Rauchabzugsanlagen und CO-Warnanlagen.

Vogelsang, Peter
Bauaufsichtlich anerkannter Prüfsachverständiger für die Prüfung von Lüftungsanlagen und Druckbelüftungen, natürliche und maschinelle Rauchabzugsanlagen und CO-Warnanlagen. Peter Vogelsang ist seit 2015 MEng. Vorbeugender Brandschutz.

Lippe, Manfred
Dipl.-Ing. Manfred Lippe ist von der IHK Mittlerer Niederrhein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz. Er ist zertifizierter Sachverständiger Brandschutz – Gebäudetechnischer Brandschutz (EIPOSCERT) und Mitglied der Ingenieurkammer Bau NRW.

Dipl.-Ing. Manfred Lippe
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Mittlerer Niederrhein für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz und der HWK Düsseldorf für das Installateur-, Heizungs-, Lüftungsbauerhandwerk.
Dipl.-Ing. Knut Czepuck
Ministerialrat im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Dipl.-Ing. Holger Mertens
Geschäftsfeldleiter der Gebäudetechnik TÜV Rheinland Industrie Service GmbH.
Bauaufsichtlich anerkannter Prüfsachverständiger für die Prüfung von Lüftungsanlagen und Druckbelüftungsanlagen, natürliche und maschinelle Rauchabzugsanlagen und CO-Warnanlagen.
Dipl.-Ing. Peter Vogelsang
Bauaufsichtlich anerkannter Prüfsachverständiger für die Prüfung von Lüftungsanlagen und Druckbelüftungsanlagen, natürliche und maschinelle Rauchabzugsanlagen und CO-Warnanlagen. Peter Vogelsang ist seit 2015 MEng. Vorbeugender Brandschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.