Lippert-Burmester / Lippert Medizinische Fachsprache - leicht gemacht
6. erweiterte Auflage 2014
ISBN: 978-3-7945-2979-7
Verlag: Schattauer
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
296 Seiten, Kartoniert, Broschiert (KB), Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 558 g
Lehr- und Arbeitsbuch - Plus: Einführung in Medical English
6. erweiterte Auflage 2014,
296 Seiten, Kartoniert, Broschiert (KB), Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 558 g
ISBN: 978-3-7945-2979-7
Verlag: Schattauer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
18 Basislektionen führen Studierende der Human- und Veterinärmedizin, Angehörige von Pflegeberufen, medizinische Schreibkräfte und Patienten in die „klassische“ medizinische Terminologie ein. Verständliche Ergänzungstexte und zahlreiche Farbabbildungen erleichtern das Lernen. Die fehlenden Begriffe können zur Selbstkontrolle mit dem praktischen „Teststreifen“ abgedeckt werden. Anhand erlernter Wortstämme, Vorsilben und Endungen können Fortgeschrittene zusammengesetzte Wörter erklären – eine effiziente Übung, um den Wortschatz stetig zu erweitern. Auch die wichtigsten englischen Schlüsselwörter und Redewendungen sind enthalten. 50 deutsche und erstmalig 30 englische Kreuzworträtsel vertiefen das im Buch vermittelte Fachvokabular auf spielerische Weise.
Fachbegriffe verstehen, üben und behalten – für den optimalen Lernerfolg!
Lippert-Burmester, Wunna
Wunna Lippert-Burmester, Dr. med., Fachärztin für Anästhesiologie in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Agnes-Karll-Krankenhauses, Laatzen bei Hannover. Herbert Lippert, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych., 1966-1992 Professor für Anatomie und Leiter der Abteilung für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover.
AUS DEM INHALT
Medizinische Fachgebiete
Grundbegriffe der Krankheitslehre
Organe und Organsysteme
Vertiefung für Fortgeschrittene
Anatomische und klinische Abkürzungen
Medizinische Kreuzworträtsel (deutsch/englisch)
Einführung in Medical English
Studierende der Human- und Veterinärmedizin, Angehörige von Pflegeberufen, medizinische Schreibkräfte, Patienten
18 Basislektionen führen Studierende der Human- und Veterinärmedizin, Angehörige von Pflegeberufen, medizinische Schreibkräfte und Patienten in die „klassische“ medizinische Terminologie ein. Verständliche Ergänzungstexte und zahlreiche Farbabbildungen erleichtern das Lernen. Die fehlenden Begriffe können zur Selbstkontrolle mit dem praktischen „Teststreifen“ abgedeckt werden. Anhand erlernter Wortstämme, Vorsilben und Endungen können Fortgeschrittene zusammengesetzte Wörter erklären – eine effiziente Übung, um den Wortschatz stetig zu erweitern. Auch die wichtigsten englischen Schlüsselwörter und Redewendungen sind enthalten. 50 deutsche und erstmalig 30 englische Kreuzworträtsel vertiefen das im Buch vermittelte Fachvokabular auf spielerische Weise.
Fachbegriffe verstehen, üben und behalten – für den optimalen Lernerfolg!
Lippert-Burmester, Wunna
Wunna Lippert-Burmester, Dr. med., Fachärztin für Anästhesiologie in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Agnes-Karll-Krankenhauses, Laatzen bei Hannover. Herbert Lippert, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych., 1966-1992 Professor für Anatomie und Leiter der Abteilung für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover.
AUS DEM INHALT
Medizinische Fachgebiete
Grundbegriffe der Krankheitslehre
Organe und Organsysteme
Vertiefung für Fortgeschrittene
Anatomische und klinische Abkürzungen
Medizinische Kreuzworträtsel (deutsch/englisch)
Einführung in Medical English
Studierende der Human- und Veterinärmedizin, Angehörige von Pflegeberufen, medizinische Schreibkräfte, Patienten
- versandkostenfreie Lieferung
27,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/ls76f