Lippmann | Öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen | Buch | 978-3-658-41963-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Research

Lippmann

Öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen

Management zwischen öffentlichem Auftrag und wirtschaftlicher Tätigkeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41963-9
Verlag: Springer

Management zwischen öffentlichem Auftrag und wirtschaftlicher Tätigkeit

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-41963-9
Verlag: Springer


Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die das Wagnis strategischer Innovationspartnerschaften mit der Wirtschaft eingehen, agieren in einem dauerhaften Spannungsverhältnis zwischen ihrem öffentlich-rechtlichen Auftrag zu Forschung, Wissens- und Technologietransfer und ihren eingeschränkten Möglichkeiten, tatsächlich zur Verwertung neuer Lösungen wirtschaftlich am Markt tätig zu werden. Die vorliegende Publikation stellt ein tragfähiges theoretisches Fundament sowie empirische Evidenzen zur (Dys-)Funktionalität des rechtlichen Rahmens für die Entstehung und Diffusion forschungsbasierter Innovationen in entsprechenden Organisationsstrukturen vor. Daraus werden praktische Gestaltungsempfehlungen für das Management öffentlich-privater Partnerschaften für forschungsbasierte Innovationen abgeleitet.

Lippmann Öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Abgrenzung des Phänomens, definitorische Grundlagen und Stand der Forschung.- Theoriegenerierende empirische Analyse.- Formalisierung und Anwendung der Theorie der Entwicklung und Transformation von FuEuI-PPPStrukturen.- Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für die Praxis.- Fazit, kritische Würdigung und Ausblick.- Literatur und Quellen.


Der AutorTorben Lippmann war geschäftsführender Institutsleiter des Instituts für Innovationsforschung und -management, einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen. Zugleich war er persönlicher Referent des Präsidenten der Westfälischen Hochschule und Geschäftsführer des ruhrvalley Cluster e.V., einer öffentlich-privaten Partnerschaft für forschungsbasierte Innovationen in den Themenfeldern Energie, Mobilität und Digitalisierung im Ruhrgebiet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.