Lipps | Werke / Band 1: Untersuchungen zur Phänomenologie der Erkenntnis | Buch | 978-3-465-01137-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 214 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Werke

Lipps

Werke / Band 1: Untersuchungen zur Phänomenologie der Erkenntnis

Vorwort von Hans G Gadamer
1. Auflage 1976
ISBN: 978-3-465-01137-8
Verlag: Vittorio Klostermann

Vorwort von Hans G Gadamer

Buch, Deutsch, Band 1, 214 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Werke

ISBN: 978-3-465-01137-8
Verlag: Vittorio Klostermann


Neben einem Vorwort des Lipps-Schülers Hans-Georg Gadamer enthält der Band die beiden Schriften "Das Ding und seine Eigenschaften" sowie "Aussage und Urteil". Sie sind in mehrfacher Hinsicht von besonderem Interesse: Von Husserl in den Ausgangspunkten bestimmt, bewegen sie sich aber von ihm fort in Richtung auf eine anthropologische Umdeutung oder auch Weiterentwicklung des ursprünglichen phänomenologischen Ansatzes.

"Was im Gefolge von Wittgenstein, Austin, Searle an Schürfung im Gestein der Sprache unternommen worden ist, hat nicht nur einen Vorgänger, sondern ein großartiges Gegenstück in Hans Lipps. Es ist eine schier unerschöpfliche Auskunft, die Lipps aus der Abfragung der Sprache gewinnt." Hans-Georg Gadamer

Lipps Werke / Band 1: Untersuchungen zur Phänomenologie der Erkenntnis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans Lipps (1889-1941), war Professor für Philosophie in Göttingen und Frankfurt und zu seiner Zeit ein viel beachteter Phänomenologe. Seine Arbeiten fußen auf den Analysen Husserls und Heideggers; sie stellen ein wichtiges Bindeglied zur heutigen hermeneutischen Philosophie dar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.