Buch, Deutsch, Band 2, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm
Reihe: Immobilienwirtschaftliche Schriftenreihe von CRES und DIA (Hrsg.)
Eine empirische Studie für den deutschen Markt
Buch, Deutsch, Band 2, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm
Reihe: Immobilienwirtschaftliche Schriftenreihe von CRES und DIA (Hrsg.)
ISBN: 978-3-95663-044-6
Verlag: Steinbeis-Edition
Der Erforschung des Kaufverhaltens widmen sich seit der Entlarvung des homo oeconomicus immer mehr Wissenschaftsdisziplinen. Aufgrund ihrer Interdisziplinarität verfügt die Konsumverhaltensforschung bereits über eine große Bandbreite an Erkenntnissen. Im Bereich strategischer Kaufentscheidungen wie dem Kauf einer Immobilie bedienten sich Wissenschaftler in der Vergangenheit vorwiegend ökonomischer Modelle, die den Immobilienkauf aber nicht ausreichend erklären vermögen. Es mangelt vor allem an Arbeiten mit verhaltenstheoretischen Ansätzen und damit an einer fundierten Untersuchung psychologischer Einflussfaktoren des Immobilienkaufs von Selbstnutzern. In dieser Arbeit wird daher die Wirkungsweise quantitativer, aber viel stärker noch psychologischer Einflussfaktoren für den deutschen Markt untersucht.