Buch, Deutsch, Band 29, 172 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Pirckheimer Jahrbuch zur Renaissance- und Humanismusforschung
Humanismus im deutschen Südwesten
Buch, Deutsch, Band 29, 172 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Pirckheimer Jahrbuch zur Renaissance- und Humanismusforschung
ISBN: 978-3-447-10344-2
Verlag: Harrassowitz
Aus dem Inhalt:
Berndt Hamm, Der Oberrhein als geistige und geistliche Region zwischen 1450 und 1525. Die Verschmelzung von Humanismus, Frömmigkeitstheologie und Reformation
Regina Toepfer, Antike Historiographie im deutschen Südwesten. Das Übersetzungswerk Hieronymus Boners
Folker Reichert, Felix Fabris Antike
Bernd Breitenbruch, Humanistische Literatur in Ulmer Bibliotheken
Georg Strack, Johannes Zeller, der Konstanzer Humanistenkreis und Michael Christans Übersetzung der ‚Epistola ad Mahometem‘ (mit Edition des Vorworts)
Michael Stolz, Sigmund Gossembrot. Streiflichter auf seine Bibliothek und Lektürepraxis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache