Liu | Schriftkritik und Bewegungslust | Buch | 978-3-8260-5316-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 480 g

Liu

Schriftkritik und Bewegungslust

Sprache und Tanz bei Hugo von Hofmannsthal
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-5316-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Sprache und Tanz bei Hugo von Hofmannsthal

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-8260-5316-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Den Namen Hugo von Hofmannsthal verbindet man unwillkürlich mit dem Begriff der Sprachkritik und liest sein Werk fast durchweg unter der Prämisse der Sprachkrise. Diesem einseitigen Deutungsparadigma setzt die vorliegende Studie einen neuen und differenzierten Blick auf das Werk Hofmannsthals entgegen. Aus den sprachreflexiven Texten des Autors wird zunächst die Konzeption einer sinnlichen Sprache der Präsenz, die jenseits von Abbildlichkeit und Repräsentation zu verorten ist, herausgearbeitet. Hierbei wird vorgeschlagen, Hofmannsthals Sprachkritik unter den Vorzeichen einer Dominanz der Schriftkultur zu lesen und sie daher als eine Schriftkritik zu verstehen. Unter diesem Blickwinkel lässt sich auch Hofmannsthals theoretische und literarische Auseinandersetzung mit der Kunstform des Tanzes, die im Zentrum des zweiten Teils der Studie steht, als eine Fortsetzung – nicht jedoch wie häufig geschehen als eine Gegenkonzeption – seiner schriftkritischen Reflexionen verstehen, die hier in das tanzästhetische Modell einer ‚reinen Gebärde‘ münden. Beruhend auf einer sehr genauen Lektüre und mit zahlreichen Bezügen zu zeitgenössischen wissenschaftlichen Diskursen (vor allem der Ethnologie, Anthropologie, Psychologie etc.) ist dem Verfasser gelungen, Hofmannsthals semiologische und produktionsästhetische Überlegungen in größere kultur-, ideen- und fachgeschichtliche Zusammenhänge einzuordnen.

Liu Schriftkritik und Bewegungslust jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Yongqiang Liu, geboren in der Provinz Shanxi in der Volksrepublik China, studierte Germanistik in Dalian, Beijing und Berlin. Im Sommersemester 2013 promovierte er an der Freien Universität Berlin. Er war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und assoziiertes Mitglied der Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.