Livaneli | Schwarze Liebe, Schwarzes Meer | Buch | 978-3-608-98020-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 136 mm x 214 mm, Gewicht: 447 g

Livaneli

Schwarze Liebe, Schwarzes Meer


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-608-98020-2
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Buch, Deutsch, 303 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 136 mm x 214 mm, Gewicht: 447 g

ISBN: 978-3-608-98020-2
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Eigentlich will die junge Journalistin Pelin nur für einen Promi-Mordfall in dem kleinen Küstendorf am Schwarzen Meer recherchieren. Dann lernt sie den Eigenbrötler Ahmet kennen, der vor jeder Berührung zurückschreckt. Mit dem Erzählen von Geschichten gelingt es ihm jedoch, die junge Frau an sich zu fesseln.

Der Ingenieur Ahmet glaubt, alles mit dem Verstand lösen zu können. Doch beim Wiedererzählen der Lebensgeschichte seines Zwillingsbruders Mehmet erwacht auch in ihm die Sehnsucht nach der Liebe. Gemeinsam arbeiteten sie vor vielen Jahren in Russland, wo sein Bruder sich in eine traumhaft schöne Frau verliebte. Zu Beginn einer gemeinsamen Reise wurde Mehmet aus rätselhaften Gründen verhaftet. Er würde seine Geliebte nie wiedersehen. Erneut gelingt dem gefeierten Autor und Musiker ein betörend sinnlicher Liebesroman mit kunstvoll ineinander geschachtelten Geschichten voller Sehnsucht und kluger Einsichten ins Leben.

Livaneli Schwarze Liebe, Schwarzes Meer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Livaneli, Zülfü
Zülfü Livaneli wurde 1946 in Konya-Ilgin (Türkei) geboren. In den 70er Jahren war er wegen seiner politischen Anschauungen gezwungen, die Türkei zu verlassen, erst 1984 kehrte er zurück. Zülfü Livaneli ist einer der bekanntesten Künstler der Türkei, der mit seinen Liedern, und Kinofilmen international große Erfolge feierte. Einige Jahre war er Mitglied des türkischen Parlaments, besonders setzte er sich dabei für die türkisch-griechische Aussöhnung ein.

Für sein breites Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 'Orhan-Kemal-Literaturpreis'.

'Livaneli ist eine unverzichtbare Autorität in der kulturellen und politischen Szene der Türkei.'
Orhan Pamuk

Zülfü Livaneli wurde 1946 in Konya-Ilgin (Türkei) geboren. In den 70er Jahren war er wegen seiner politischen Anschauungen gezwungen, die Türkei zu verlassen, erst 1984 kehrte er zurück. Zülfü Livaneli ist einer der bekanntesten Künstler der Türkei, der mit seinen Liedern, und Kinofilmen international große Erfolge feierte. Einige Jahre war er Mitglied des türkischen Parlaments, besonders setzte er sich dabei für die türkisch-griechische Aussöhnung ein.

Für sein breites Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 'Orhan-Kemal-Literaturpreis'.

'Livaneli ist eine unverzichtbare Autorität in der kulturellen und politischen Szene der Türkei.'
Orhan Pamuk

Zülfü Livaneli wurde 1946 in Konya-Ilgin (Türkei) geboren. In den 70er Jahren war er wegen seiner politischen Anschauungen gezwungen, die Türkei zu verlassen, erst 1984 kehrte er zurück. Zülfü Livaneli ist einer der bekanntesten Künstler der Türkei, der mit seinen Liedern, und Kinofilmen international große Erfolge feierte. Einige Jahre war er Mitglied des türkischen Parlaments, besonders setzte er sich dabei für die türkisch-griechische Aussöhnung ein.Für sein breites Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den »Orhan-Kemal-Literaturpreis«. »Livaneli ist eine unverzichtbare Autorität in der kulturellen und politischen Szene der Türkei.« Orhan Pamuk



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.