Llull | Llibre d'Amic i Amat - Das Buch vom Freund und dem Geliebten" | Buch | 978-3-943537-04-8 | www.sack.de

Buch, Catalan, Deutsch, Band 3, 233 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Petita Biblioteca Catalana

Llull

Llibre d'Amic i Amat - Das Buch vom Freund und dem Geliebten"


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-943537-04-8
Verlag: Lehmweg

Buch, Catalan, Deutsch, Band 3, 233 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Petita Biblioteca Catalana

ISBN: 978-3-943537-04-8
Verlag: Lehmweg


Ramon Llull (Amat), der große universelle Gelehrte des Mittelalters, gilt als der “Vater der katalanischen Literatur” und gleichermaßen als “ein Vater von Europa”. Geboren 1232 in Palma de Mallorca, stirbt er im Jahre 1316 auf einem Schiff im Mittelmeer kurz vor seiner Heimatinsel. Das “Buch vom Freund und dem Geliebten” (»Llibre d’Amic i Amat«) ist Teil (Kapitel 99) des Werkes Llibre d’Evast e Blanquerna (1288) und besteht aus 365 Versen, einer für jeden Tag des Jahres.

Llull Llibre d'Amic i Amat - Das Buch vom Freund und dem Geliebten" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophie- und Literaturwissenschaftler
Studenten

Weitere Infos & Material


Patz Sievers, Evelyn
Evelyn Patz Sievers lebt seit ihrem 20. Lebensjahr in Katalonien, arbeitet als Übersetzerin, promovierte 2018 an der Universität Barcelona mit einer Arbeit über das jüdisch-sephardische Erbe Veza Canettis, unterrichtete DaF im Goethe-Institut Frankfurt a.M. schreibt Artikel für die Zeitschrift "Taschenspiegel" (Katalonien) und übersetzte für den Lehmweg Verlag, zusammen mit Claudia Kalász, Erzählungen von Víctor Catalá.

Llull, Ramon
*1232, † 1316. Ramon Llull, der große Gelehrte des Mittelalters wurde in Palma de Mallorca geboren und begraben, als er nach einer Missionsreise nach Algerien schwerverletzt wird und auf dem Schiff stirbt. Als feuriger Missionar setzt er sich für die Verkündigung des christlichen Glaubens und für orientalische Sprachen wie Hebräisch, Arabisch und Chaldäisch ein, lehrt auf der Sorbonne, in Oxford und Salamanca, pflegt diplomatische Beziehungen zu Tunis. Für die Nachwelt hinterließ er mehr als 280 Schriftwerke, war in Europa berühmt gilt als "Vater der katalanischen Literatur".und gleichermaßen als einer der Väter Europas.
Das "Buch vom Freund und dem Geliebten" ist sein bekanntestes Werk. Es enthält 365 religiöse und philosophische Aphorismen (für jeden Tag des Jahres).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.