Loader | Alfred Weber and the Crisis of Culture, 1890-1933 | Buch | 978-1-349-44074-0 | sack.de

Buch, Englisch, 261 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Palgrave Studies in Cultural and Intellectual History

Loader

Alfred Weber and the Crisis of Culture, 1890-1933


1. Auflage 2012
ISBN: 978-1-349-44074-0
Verlag: Palgrave Macmillan US

Buch, Englisch, 261 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Palgrave Studies in Cultural and Intellectual History

ISBN: 978-1-349-44074-0
Verlag: Palgrave Macmillan US


Alfred Weber was an important participant in the dialogue over the political and cultural crises of the late Empire and Weimar Republic. This study connects Weber's career to the social, political, intellectual, cultural, and institutional contexts of the period.

Loader Alfred Weber and the Crisis of Culture, 1890-1933 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PART I. Alfred Weber in the German Empire The Context of Alfred Weber's Early Work Early Economic Writings Heidelberg and the Empire, 1907-1917 The Question and Sociology of Culture The Cultural Theory of Politics PART II. Alfred Weber in the Weimar Republic The Weimar Republic and the End of the Discursive Coalition The Sociology of Culture in Weimar Cultural Politics in Weimar Epilogue: Alfred Weber after 1933


Colin Loader is professor of History at the University of Nevada, Las Vegas. He has written primarily on the history of German sociology. He is the author of The Intellectual Development of Karl Mannheim, and is the co-author or co-translator of three other books on Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.