Lobin | Informationsmodellierung in XML und SGML | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

Lobin Informationsmodellierung in XML und SGML


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-59604-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-59604-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lobin Informationsmodellierung in XML und SGML jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 1986 - eine neue Zeit beginnt.- 1.2 Was ist ‚textuelle Informationsmodellierung’?.- 1.3 Zur Darstellung.- I: Primäre Strukturierung - Strukturgrammatiken.- 2 Elemente.- 3 Attribute.- 4 Dokumente.- 5 SGML-Versionen.- II: Sekundäre Strukturierung - Architekturen.- 6 Sekundäre Strukturierung durch Architekturen.- 7 Deklaration von Architekturen.- 8 Architektur-Definition und Link-Prozess-Deklarationen.- 9 Anwendungen.- A Standardisierte Informationsmodelle.- A.1 Standardisierte DTDs.- A.1.1 TEI.- A.1.2 ISO 12083.- A.1.3 HTML.- A.2 Standardisierte Architekturen.- A.2.1 HyTime.- A.2.3 Topic Maps.- A.2.4 ICADD.- A.2.5 Standard-DTDs als Architekturen.- B XML-Syntaxregeln mit SGML-Erweiterungen.- B.1 Allgemeines.- B.2 Dokument-Struktur.- B.2.1 Dokument-Struktur in XML.- B.2.2 Dokument-Struktur in SGML.- B.3 Element-Deklaration.- B.3.1 Element-Deklaration in XML.- B.3.2 XML-Inhaltsmodelle.- B.3.3 Element-Deklaration in SGML.- B.3.4 SGML-Inhaltsmodelle.- B.4 Attributlisten-Deklaration.- B.4.1 Attributlisten-Deklaration in XML.- B.4.2 XML-Attribut-Definition.- B.4.3 Attributlisten-Deklaration in SGML.- B.4.4 SGML-Attribut-Definition.- B.5 Notationsdeklaration.- B.5.1 Notationsdeklaration in XML.- B.5.2 Notationsdeklaration in SGML.- B.6 Entitätsdeklaration.- B.6.1 Deklaration Genereller Entitäten in XML.- B.6.2 Deklaration Genereller Entitäten in SGML.- B.6.3 Deklaration von Parameter-Entitäten in XML.- B.6.4 Deklaration von Parameter-Entitäten in XML.- B.8.1 Verarbeitungsanweisungen in XML.- B.8.2 Verarbeitungsanweisungen in SGML.- B.9 Annotation.- B.9.1 Anfangstags für nicht-leere Elemente in XML.- B.9.2 Tags für leere Elemente in XML.- B.9.3 Anfangstags und Tags für leere Elemente in SGML.- B.9.4 Endtags in XML und SGML.- B.9.5Entitätsreferenzen in XML und SGML.- B.10 Kommentare.- B.10.1 Kommentare in XML.- B.10.2Kommentare in SGML.- C Architektonische Verarbeitung in SP.- C.1 Einleitung.- C.2 Einfache architektonische Verarbeitung.- C.3 Architektonische Verarbeitung höherer Ordnung.- C.4 LPDs bei der architektonischen Verarbeitung.- C.5 LPDs und architektonische Verarbeitung höherer Ordnung.- D SGML-Deklarationen für XML.- D.1 Deklaration für Standard-SGML.- D.2 Deklaration für WebSGML.- E Abbildungsverzeichnis.- F Verzeichnis von Definitionen und Beispielen.- G Register.- H Materialien.- H.1 Standards.- H.2 Literatur.- H.3 Im Text erwähnte Software.- H.4 URLs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.