Lochner-Aldinger | 1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau | Buch | 978-3-8169-3537-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 303 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 866 g

Lochner-Aldinger

1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau

Kompetenz-Plattform für die bautechnische Gesamtplanung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8169-3537-7
Verlag: expert-Verlag

Kompetenz-Plattform für die bautechnische Gesamtplanung

Buch, Deutsch, Englisch, 303 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 866 g

ISBN: 978-3-8169-3537-7
Verlag: expert-Verlag


Das Berufsfeld des Konstruktiven Ingenieurbaus ist sehr vielseitig und ständig im Wandel. Neue Entwurfsmethoden, digitale Fertigungsverfahren, neue Werkstoffe sowie Aspekte der Kreislaufwirtschaft und Bauen im Bestand sind Themen, die das Fachgebiet des Konstruktiven Ingenieurbaus derzeit bewegen. Gleichzeitig fließen neue Erkenntnisse in aktualisierte Normen, innovative Projekte und moderne Fertigungsverfahren ein. Währenddessen verschmelzen die Nahtstellen zwischen Entwurf, Konstruktion und Umsetzung. Die seit Jahrzehnten auseinanderstrebenden Disziplinen der Architektur, des Bauingenieurwesens und der Bauindustrie finden zunehmend wieder zusammen.
Mit Fachbeiträgen über den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik, Industrie und Praxis, neueste Entwicklungen und Trends sowie bedeutende Projekte im Konstruktiven Ingenieurbau
- im Stahlbeton-, Mauerwerks-, Stahl-, Holz-, Holzverbund-, Glas- und Leichtbau,

- im Neubau und Bestand,
- zu Digitalisierung und BIM,
- vom Tragwerk bis zur Gebäudehülle,
- vom Entwurf bis zur Realisierung
bietet der neue Fachkongress eine Kompetenz-Plattform für die Beratung, Bemessung, Prüfung, Überwachung und Begutachtung von Bauleistungen in der bautechnischen Gesamtplanung.

Lochner-Aldinger 1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Entwurf
- Konstruktion
- Material
- Ressourceneffizienz
- Nachhaltigkeit
- Digitalisierung
Vorgestellt werden u.a. neue Materialien, Methoden, Entwurfs- und Fertigungsverfahren sowie innovative nationale und internationale Projekte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.