Lochner-Aldinger | 2. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau 2024 | Buch | 978-3-381-12781-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 766 g

Lochner-Aldinger

2. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau 2024

Entwurf und Planung nachhaltiger Bestands- und Neubauten Tagungshandbuch 2024
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-381-12781-8
Verlag: Narr

Entwurf und Planung nachhaltiger Bestands- und Neubauten Tagungshandbuch 2024

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 766 g

ISBN: 978-3-381-12781-8
Verlag: Narr


Der Konstruktive Ingenieurbau ist von grundlegender Bedeutung für die Gestaltung unserer modernen Welt. Als Fachgebiet, das sich mit Entwurf, Planung und Realisierung von Bauwerken befasst, spielt er eine entscheidende Rolle bei der Schaffung sicherer, funktionaler, ästhetisch ansprechender Strukturen und trägt maßgeblich zu einer nachhaltig, effizient, lebenswert gebauten Umwelt bei.
Dabei werden fortschrittliche digitale Technologien, neue Entwurfs- und Projektmanagementmethoden, moderne Fertigungs- und Inspektionsverfahren sowie innovative Werkstoffe entwickelt und angewendet, die die Tragfähigkeit, Stabilität und Langlebigkeit von Bauwerken gewährleisten sowie Aspekte der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft berücksichtigen.
Das vorliegende Tagungshandbuch enthält die vorab eingereichten Beiträge zu den Vorträgen.

Die Zielgruppen
Die Fachtagung richtet sich an Inhaber, Fach- und Führungskräfte in Ingenieurbüros für die bautechnische Gesamtplanung (Architektur, Bauingenieurwesen), Technische Gebäudeausrüstung, Bauunternehmen, Bauträger-, Projektentwicklungsgesellschaften, Institutionen, Behörden; Baustoffhersteller; Softwareentwickler; Personen in Lehre und Forschung an Hochschulen und Universitäten.

Lochner-Aldinger 2. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau 2024 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Entwurf und Konstruktion
Planung, Normung und Verordnungen
Materialien - Beton, Holz, Mauerwerk
Bauen im Bestand und Zirkuläres Bauen
BIM


Hrsg: Prof. Dr.-Ing. Irmgard Lochner-Aldinger



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.