Löffelad | Die Flurnamen der Gemeinde Glatten | Medienkombination | 978-3-9813258-9-8 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 1, 10 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Flurnamen Baden-Württemberg

Löffelad

Die Flurnamen der Gemeinde Glatten

Grunderhebung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-9813258-9-8
Verlag: PL-Verlag

Grunderhebung

Medienkombination, Deutsch, Band 1, 10 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Flurnamen Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-9813258-9-8
Verlag: PL-Verlag


Die Dokumentation der "Grunderhebung" vergleicht die mündliche Überlieferung der Flurnamen in ihrer grundmundartlichen Form mit der aktuellen amtlichen Erfassung. Alle Flurnamen werden alphabetisch aufgelistet. Die mundartlichen Formen werden mit drei unterschiedlichen phonetischen Transkriptionssystemen wiedergegeben. Die durchnummerierten Artikel enthalten Angaben zu Lage, Art, Nutzung und Gestalt der benannten Flur. Eine vorläufige Deutung der einzelnen Namen wird angegeben (mit der Einschränkung, dass eine endgültige Deutung erst nach der Erfassung und Bearbeitung der historischen Belege möglich ist).

Löffelad Die Flurnamen der Gemeinde Glatten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löffelad, Peter Dr. phil.
Seit 1994 Leiter des Ellwanger Instituts für Sprachforschung (E.I.S.) mit dem Hauptprojekt "Flurnamenatlas Baden-Württemberg". Dialektologe, Namenforscher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.