Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
  • Mängelexemplar
Löffelmann / Keldungs / Baldringer | Architektenrecht - Vorauflage, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht. | Buch | 200-510592455-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 584 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 247 mm, Gewicht: 1154 g

Löffelmann / Keldungs / Baldringer

Architektenrecht - Vorauflage, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Praxishandbuch zu Honorar und Haftung
7. Aufl. 2020
ISBN: 200-510592455-6
Verlag: Werner Verlag

Praxishandbuch zu Honorar und Haftung

Buch, Deutsch, 584 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 247 mm, Gewicht: 1154 g

ISBN: 200-510592455-6
Verlag: Werner Verlag


Klares Konzept und präzise Sprache

In diesem Handbuch wird das gesamte Architektenrecht anhand der HOAI dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Gestaltung, Beginn und Ende des Architektenvertrages, Haftung sowie Vergütung. Die EuGH-Entscheidung zur HOAI ist bereits eingearbeitet.

Das Buch ist eine der ausführlichsten Erläuterung des Architektenvertragsrechts. Die Autoren stellen die Rechtspraxis klar, verständlich und für die Leser gut verwertbar dar. Rechtsprechung und Literatur sind genau und umfassend ausgewertet. Das Praxishandbuch vermittelt eine klare Struktur im Architektenvertragsrecht und hilft so auch schwierige Detailprobleme zu lösen.

Die 7. Auflage ist durch neue Autoren komplett überarbeitet und durchgängig modernisiert worden.

Die Herausgeber und Autoren:
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Sebastian Baldringer ist Rechtsanwalt in Köln.
Vors. Richter am OLG a.D: Karl-Heinz Keldungs, Düsseldorf

Löffelmann / Keldungs / Baldringer Architektenrecht - Vorauflage, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht. jetzt bestellen!

Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren

9783804154285

Heinlein / Hilka

HOAI

89,00 €

9783804155831

Locher / Koeble / Frik

Kommentar zur HOAI

259,00 €

9783410309208

Stangl

Der Nachtrag nach VOB/B

44,00 €

9783423533058

 

VOB / BGB / HOAI

13,90 €