Buch, Englisch, 109 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 293 g
Buch, Englisch, 109 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 293 g
Reihe: Palgrave Studies in Public Health Policy Research
ISBN: 978-3-319-98315-8
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Chapter 1. Understanding the challenges in public health policymaking: Introduction.- Chapter 2. Underlying assumptions in health promotion policymaking.- Chapter 3. Approaches and instruments in health promotion and the prevention of diseases.- Chapter 4. Healthy nations: behavioural approaches in public health policy.- Chapter 5. Who are the policymakers and what are their interests?.- Chapter 6. Conclusion: Towards a behaviourally-informed health citizenship.