Buch, Deutsch, Band Band, 678 Seiten, mit 10 Abb., Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1206 g
Schriften zur Weltanschauungsdiktatur im 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band Band, 678 Seiten, mit 10 Abb., Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1206 g
Reihe: Wege der Totalitarismusforschung
ISBN: 978-3-525-32600-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Mit dieser Edition liegt eine Gesamtschau auf Richard Löwenthals Analysen zur modernen Weltanschauungsdiktatur im 20. Jahrhundert vor. Sie konzentriert sich dabei auf Grundsatztexte aus über fünf Jahrzehnten und vereint Löwenthals frühe Texte zum Faschismus und Bolschewismus ebenso wie weitere inhaltlich relevante Untersuchungen zu den Großtotalitarismen. Es zeigt sich, dass die frühen Texte keineswegs nur reine 'Vorläufer' späterer Totalitarismuskonzeptionen waren; vielmehr sollen die hier versammelten Analysen Zeugnis ablegen von der jeweiligen geistigen Schaffensperiode des bedeutenden Politikwissenschaftlers. Die Edition ist zugleich ein Dokument intellektueller Wandlungsfähigkeit, die im 'Zeitalter der Extreme' beinahe singulären Charakter hat.
Zielgruppe
HistorikerInnen, PolitikwissenschaftlerInnen, PolitikerInnen, alle, die in der politischen Bildung tätig sind.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
This edition unites Richard Löwenthal’s principles of fascism, Bolshevism and totalitarism.>
Herausgegeben und eingeleitet von Mike Schmeitzner