Löwer | Flucht über die Alpen | Buch | 978-3-7022-3937-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

Löwer

Flucht über die Alpen

Wie jüdische Holocaust-Überlebende nach Palästina geschleust wurden
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7022-3937-4
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Wie jüdische Holocaust-Überlebende nach Palästina geschleust wurden

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-7022-3937-4
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


„Hört auf zu weinen“
Die Rekonstruktion einer einzigartigen Fluchtbewegung

Nach der Kapitulation Deutschlands im Zweiten Weltkrieg sucht der kleine Rest von Juden, der den Holocaust überlebt hat, nach einer neuen Heimat. Befreite KZ-Insassen, aus dem Untergrund aufgetauchte Widerstandskämpfer und Menschen, die jahrelang in Verstecken gelebt hatten, formen sich zu Flüchtlingsströmen, die quer durch das verwüstete Europa zogen. Viele von ihnen sind bereit, dem Kontinent für immer den Rücken zu kehren und begeben sich auf eine gefahrvolle Reise nach Palästina. Dieses Buch schildert die dramatischen Geschehnisse anhand von 45 chronologisch angeordneten Episoden, informiert über die Lager der Nachkriegszeit, das geheime Netzwerk der Fluchthelfer, die Routen über Alpenpässe nach Südtirol und von dort weiter zu den italienischen Häfen, wo im Schutz der Nacht die Schiffe nach Palästina warteten. Weltpolitische Ereignisse, die für die Schleuseraktionen eine entscheidende Rolle spielten, wie der Juden-Pogrom im polnischen Kielce, der Anschlag auf das King-David-Hotel in Jerusalem, das Schicksal der „Exodus“-Passagiere und der UN-Teilungsplan für Palästina finden dabei ebenso Beachtung und bilden den komplexen Rahmen

Tipps:

Komplexe historische Zusammenhänge werden packend und fundiert erzählt
Umfangreiches historisches Bildmaterial
Das erste Gesamtwerk zum Thema

Löwer Flucht über die Alpen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Löwer, Hans-Joachim
HANS-JOACHIM LÖWER, geboren 1948, war drei Jahrzehnte lang Auslandsreporter für den „Stern“ und Mitarbeiter der deutschsprachigen Ausgabe von „National Geographic“. Seit 2001 arbeitet er als freier Autor. Für seine Bücher unternahm er viele riskante Rucksacktouren durch politische Krisengebiete im Nahen Osten, im südlichen Afrika und in Lateinamerika. Am liebsten aber streift er zu Fuß durch die Berge. Bei Tyrolia erschien von ihm „Die Alpenfront – Auf den Spuren des Gebirgskrieges 1915–1918“ und „Gipfelkreuze. Träume, Triumphe, Tragödien“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.