Loffing / Hofmann / Splietker | Mitarbeitermotivation leicht gemacht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

Loffing / Hofmann / Splietker Mitarbeitermotivation leicht gemacht

Tipps für die Motivationsarbeit
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-17-026525-7
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Tipps für die Motivationsarbeit

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

ISBN: 978-3-17-026525-7
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ohne motivierte Mitarbeiter wird ein Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen nicht lange existieren können. Unzufriedenheit und Demotivation würden zu unbezahlbarem Krankenstand und erheblichem Wissensabfluss durch Fluktuation führen. In diesem Buch werden die Motivationswirkung des Unternehmens, der Einfluss der Führungskräfte auf die Mitarbeitermotivation, das präventive Vermeiden von Motivationsfallen und die Förderung von Erfolgsfaktoren der Mitarbeitermotivation dargestellt.

Loffing / Hofmann / Splietker Mitarbeitermotivation leicht gemacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;6
4;Inhaltsverzeichnis;12
5;Vorwort des Herausgebers ;8
6;Charaktere und Unternehmen in diesem Buch ;10
7;Kapitel 1: Grundlagen der Motivation ;14
7.1;1.1 Was ist Motivation? ;17
7.1.1;1.1.1 Motivation, Motive und andere Begriffe ;17
7.1.2;1.1.2 Ausgewählte Motivationstheorien ;23
7.2;1.2 Potenzielle Einflussfaktoren auf die Motivation;30
7.3;1.3 Mitarbeitermotivation als entscheidender Erfolgsfaktor ;35
7.4;1.4 Lässt sich Motivation überhaupt fördern? ;40
8;Kapitel 2: Einfluss der Führungskräfte ;44
8.1;2.1 Führungskräfte und ihr Einfluss auf die Mitarbeitermotivation ;45
8.2;2.2 Motivationsfaktoren der Führungskraft ;45
8.2.1;2.2.1 Führungsverhalten ;46
8.2.2;2.2.2 Informationspolitik ;52
8.2.3;2.2.3 Mitarbeiterorientierung ;54
8.2.4;2.2.4 Vorbildfunktion ;55
8.2.5;2.2.5 Leistungsorientierung ;57
8.3;2.3 Motivationscheck – Messung des Motivationspotenzials;58
9;Kapitel 3: Einfluss des Unternehmens ;60
9.1;3.1 Das Unternehmen und sein Einfluss auf die Mitarbeitermotivation ;61
9.2;3.2 Motivationsfaktoren des Unternehmens;61
9.2.1;3.2.1 Arbeitsplatzbedingungen ;62
9.2.2;3.2.2 Personalentwicklung ;65
9.2.3;3.2.3 Beteiligung;66
9.2.4;3.2.4 Rückhalt ;67
9.2.5;3.2.5 Zukunftsorientierung ;69
9.3;3.3 Motivationscheck – Messung des Motivationspotenzials;70
10;Kapitel 4: Einfluss der Aufgabe ;72
10.1;4.1 Die Aufgabe und ihr Einfluss auf die Mitarbeitermotivation ;73
10.2;4.2 Motivationsfaktoren der Aufgabe ;74
10.2.1;4.2.1 Bedürfnisorientierung ;74
10.2.2;4.2.2 Ganzheitlichkeit ;77
10.2.3;4.2.3 Spaß ;79
10.2.4;4.2.4 Herausforderung;80
10.2.5;4.2.5 Entwicklungsmöglichkeit;82
10.3;4.3 Motivationscheck – Messung des Motivationspotentials ;83
11;Kapitel 5: Eigenmotivation – Fundament des Erfolgs;86
11.1;5.1 Ohne Eigenmotivation fehlt Dir was! ;87
11.2;5.2 Selbstmanagement – auf dem Weg zum Glück;87
11.2.1;5.2.1 Mit dem Stress umgehen können ;88
11.2.2;5.2.2 Konflikte konstruktiv lösen ;95
11.2.3;5.2.3 Positiv denken ;96
11.2.4;5.2.4 Körper und Geist im Einklang ;98
11.2.5;5.2.5 Zielorientierung ;99
11.3;5.3 Motivationscheck – Messung des Motivationspotenzials ;100
12;Kapitel 6: Goldene Regeln der Mitarbeitermotivation;102
13;Kapitel 7: Fazit ;107
14;Glossar ;110
15;Literaturverzeichnis ;113


Christian Loffing, Dipl.-Psychologe, Dipl.-Betriebsökonom, zertifizierter Coach, Trainer, Berater, Fachbuchautor, Lehrbeauftragter der Steinbeis-Universität Berlin, Vorstandsmitglied der Georg-Gottlob-Stiftung in Essen, Leiter des bundesweiten Berater-Netzwerks karrierepflege.de; Cindy Hofmann, Altenpflegerin und Diplom-Pflegewirtin (FH), Marcus Splietker, selbstständiger Illustrator für Werbeagenturen und Verlage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.