Lohe | Die Entwicklung von Language Awareness bei Grundschulkindern durch mehrsprachige digitale Bilderbücher | Buch | 978-3-8233-8208-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Multilingualism and Language Teaching

Lohe

Die Entwicklung von Language Awareness bei Grundschulkindern durch mehrsprachige digitale Bilderbücher

Eine quasi-experimentelle Untersuchung zum Einsatz von MuViT in mehrsprachigen Lernumgebungen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8233-8208-9
Verlag: Narr

Eine quasi-experimentelle Untersuchung zum Einsatz von MuViT in mehrsprachigen Lernumgebungen

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Multilingualism and Language Teaching

ISBN: 978-3-8233-8208-9
Verlag: Narr


Das Forschungsprojekt "Die Entwicklung von Language Awareness bei Grundschulkindern durch mehrsprachige digitale Bilderbücher - Eine quasi-experimentelle Untersuchung zum Einsatz von MuViT in mehrsprachigen Lernumgebungen" war eingebettet in das EU-Projekt "MuViT" (Multiliteracy Virtual). Die Studie untersuchte dabei, ob die im Projekt entwickelten mehrsprachigen digitalen Bilderbücher die Bewusstheit oder das "Gefühl" für Sprachen sowohl im kognitiven als auch im affektiven Bereich fördern können. Es wurde angenommen, dass die Bilderbücher Sprachbewusstheit in beiden Dimensionen entwickeln können. Um die Hypothese zu testen, wurde ein Prä-Posttest-Design entwickelt: Eine zufällig gewählte Stichprobe von 49 Grundschulkindern wurde in Kontroll- und Experimentalgruppe eingeteilt. Beide Gruppen wurden vor und nach der Arbeit mit der mehrsprachigen Software getestet. Die Gruppen tauschten im Anschluss die Rollen, damit beide Gruppen die Chance hatten, mit MuViT zu arbeiten und damit gleichzeitig der Langzeiteffekt beobachtet werden konnte. Der kognitive Bereich wurde durch einen sprachübergreifenden Leistungstest überprüft, der affektive Bereich durch einen Fragebogen. Zudem wurden Beobachtungen festgehalten und nach der Arbeit mit dem mehrsprachigen Material Interviews mit den Schülerinnen und Schülern geführt. Durch die Kombination von Experiment, Beobachtungen und Interviews konnten weitreichende Erkenntnisse erlangt werden: Language Awareness kann und sollte bereits im Grundschulunterricht im Sinne der Mehrsprachigkeitsdidaktik gefördert werden. Dabei kommt es auf die Lehrerinnen und Lehrer an: Sie sollten offen gegenüber allen Sprachen in einem Klassenzimmer sein, diese zulassen und die Verwendung sogar aktiv unterstützen. Gleichzeitig ist es wichtig, Kinder kooperieren und interagieren zu lassen, nur so werden Prozesses im Bereich der Sprachbewusstheit ausgeschöpft und angeregt.

Lohe Die Entwicklung von Language Awareness bei Grundschulkindern durch mehrsprachige digitale Bilderbücher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Viviane Lohe war von 2011 bis 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der englischen Sprache und Sprachlehrforschung am Institut für England- und Amerikastudien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit September 2020 ist sie akademische Rätin an der Professur Sprachlehr- und -lernforschung der Universität Erfurt. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Mehrsprachigkeit und Language Awareness, Bildungsstandards und kompetenzorientierter Unterricht, frühes Fremdsprachenlernen und Gender in der Fremdsprachendidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.