Lohweg | Bildverarbeitung in der Automation | Buch | 978-3-662-70996-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Technologien für die intelligente Automation

Lohweg

Bildverarbeitung in der Automation

Ausgewählte Beiträge des Jahreskolloquiums BVAu 2024
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-70996-2
Verlag: Springer

Ausgewählte Beiträge des Jahreskolloquiums BVAu 2024

Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Technologien für die intelligente Automation

ISBN: 978-3-662-70996-2
Verlag: Springer


In diesem Open-Access-Tagungsband sind die besten Beiträge des 9. Jahreskolloquiums "Bildverarbeitung in der Automation" (BVAu 2024) enthalten. Das Kolloquium fand am 05. November 2024 auf dem Innovation Campus Lemgo statt. Die vorgestellten neuesten Forschungsergebnisse auf den Gebieten der industriellen Bildverarbeitung erweitern den aktuellen Stand der Forschung und Technik. Die in den Beiträgen enthaltenen anschaulichen Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Automation setzen die Ergebnisse in den direkten Anwendungsbezug.

Lohweg Bildverarbeitung in der Automation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


SPION Self-learning inspection of individual surfaces and natural wood products.- Potato-Glow: Utilizing Glow for Vision-Based Anomaly Detection in an Industrial Context: A Comparative Benchmarking Approach.- The Rolling Shutter Model Train: a first glimpse.- Real-time object detection through camera and radar for autonomous operation of monorail vehicles.- Building an image processing pipeline for processing aerial images of precast reinforced concrete elements in an outdoor storage area into a searchable map.


Prof. Dr. Volker Lohweg ist Vorstandsmitglied des Institut für industrielle Informationstechnik – inIT der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und vertritt das Fachgebiet Diskrete Systeme. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Technische Kognitive Systeme mit dem Fokus auf industrieller Echtzeit-Bildverarbeitung und Mustererkennung sowie Sensor- und Informationsfusion für die Anwendungsbereiche Dokumentensicherheit, Automation und Gesundheitsinformatik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.