Looft | "Shift of Fiduciary Duties" durch das StaRUG? | Buch | 978-3-68900-076-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 114 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 207 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Young Academics: Corporate and Business Law

Looft

"Shift of Fiduciary Duties" durch das StaRUG?


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68900-076-9
Verlag: Tectum Verlag

Buch, Deutsch, Band 7, 114 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 207 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Young Academics: Corporate and Business Law

ISBN: 978-3-68900-076-9
Verlag: Tectum Verlag


Der Autor befasst sich mit den Neuerungen im deutschen Insolvenzrecht durch die Umsetzung der EU-Stabilisierungsrichtlinie durch das StaRUG. Dabei werden auch die Pflichten des Geschäftsführers im Vorfeld der Insolvenz beleuchtet. Art. 19 lit. a) der Restrukturierungsrichtlinie schreibt vor, dass die „Interessen der Gläubiger, Anteilsinhaber und sonstigen Interessenträger“ gebührend zu berücksichtigen sind. Seither wird diskutiert, ob das StaRUG durch eine europarechtskonforme Auslegung der Richtlinie mittelbar die von vielen befürwortete Verschiebung eingeleitet hat. Der Autor geht dieser Frage nach und spricht sich im Ergebnis gegen eine Verschiebung aus, was er mit Blick auf den Rechtsvergleich mit England unterstreicht.

Looft "Shift of Fiduciary Duties" durch das StaRUG? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.