Lorenz | Der Vollzug des Schweigens | Buch | 978-3-658-30298-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Sexuelle Gewalt in der Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung

Lorenz

Der Vollzug des Schweigens

Konzeptionell legitimierte Gewalt in den stationären Hilfen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30298-6
Verlag: Springer

Konzeptionell legitimierte Gewalt in den stationären Hilfen

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Sexuelle Gewalt in der Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung

ISBN: 978-3-658-30298-6
Verlag: Springer


Wie wird Gewalt gegen Kinder und Jugendliche durch Fachkräfte in pädagogischen Institutionen verschwiegen? In der vorliegenden Studie geht es um ein Team der stationären Eingliederungshilfe, das systematische Gewalt unter Berufung auf ein behaviorales Gruppenkonzept jahrelang als Therapie legitimierte. Aus narrativen Interviews und dem Übergabebuch des Teams werden Entstehungskontexte und Praktiken rekonstruiert und mit einer Heuristik des Schweigens analysiert. Die Befunde zeigen Möglichkeiten zur Verschleierung von Machtmissbrauch und Gewalt in etablierten Arbeitsformen wie der Dokumentation und der Elternarbeit. Sie verdeutlichen auch, dass routinierte Schweigepraktiken Aufdeckungsmomente in Organisationen überdauern können.

Lorenz Der Vollzug des Schweigens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verschwiegene Gewalt durch Professionelle in Institutionen.- Zum Schweigen und Verschweigen von Gewalt.- Schweigen als soziale Praktik.- Rekonstruktion der gewaltförmigen Konstellation.- Das Übergabebuch: Ein Team erzählt seine Geschichte.


Dr. Friederike Lorenz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe, Schweigen, Aufarbeitung von Gewalt in Institutionen, Antisemitismus an Schulen sowie Bildung zur Shoah.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.