Buch, Deutsch, 87 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 206 g
Wie lässt sich das SAMR-Modell im Geographieunterricht zielführend umsetzen?
Buch, Deutsch, 87 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 206 g
Reihe: Potsdamer geographische Praxis
            ISBN: 978-3-86956-540-8 
            Verlag: Universitätsverlag Potsdam
        
Das sog. SAMR-Modell stellt dabei ein geeignetes Umsetzungs- und Reflektionswerkzeug für den Einsatz digitaler Medien dar. Es strukturiert den Einsatz auf vier Stufen. Die beiden unteren Stufen (Substitution und Augmentation) schreiben der Art und Weise, wie die digitalen Medien genutzt werden, eine Ersatz- oder Verbesserungsfunktion des analogen Lernwerkzeuges zu. Ziel des Modells ist es aber, mithilfe hinzugewonnener digitaler Möglichkeiten, Lernen neu zu gestalten. Da das Modell aus den USA stammt, weist es weder direkten Bezüge zum Strategiepapier der Kultusministerkonferenz noch zu den Bildungsstandards der Geographie auf.
Diese wissenschaftliche Arbeit stellt diese Bezüge her. Ziel ist es, auf der Grundlage des SAMR-Modells ein Handlungskonzept für Geographielehrkräfte zu entwickeln. Es zeigt auf, wie sie sowohl fachliche Kompetenzen als auch Kompetenzen in der digitalen Welt systematisch bei den Lernenden fördern können.





