Lorenz-Ladener | Milchsauer eingelegt | Buch | 978-3-936896-77-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 481 g

Lorenz-Ladener

Milchsauer eingelegt

Gemüse gesund und einfach fermentieren
7. Auflage 2021
ISBN: 978-3-936896-77-0
Verlag: Ökobuch Verlag GmbH

Gemüse gesund und einfach fermentieren

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-936896-77-0
Verlag: Ökobuch Verlag GmbH


Milchsäuregärung zuhause: Gemüse gesund und schnell haltbarmachen.
Gemüse milchsauer einzulegen ist eines der natürlichsten und ältesten Verfahren zur Vorratshaltung. Sauerkraut ist das bekannteste durch Milchsäure konservierte Gemüse, aber kaum jemand weiß, dass fast alle Gemüsearten milchsauer eingelegt werden können!
Das milchsaure Einlegen ist denkbar unaufwendig und das ganze Jahr hindurch möglich, mit wenigen Utensilien, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Anders als beim Einkochen oder Tieffrieren wird auch keine Energie benötigt.
Ein weiteres Plus: Im Vergleich zu anderen Konservierungsverfahren bleiben Vitamine, Enzyme und andere wertvolle Inhaltstoffe weitgehend erhalten, obendrein bilden sich neue, wohlschmeckende Aromastoffe. Der gesundheitliche Nutzen milchsauer vergorener Lebensmittel ist zudem erheblich, da sie gewöhnlich besser verdaut werden können als die rohen Gemüse.
Da milchsauer vergorenes Gemüse, oftmals auch als Heilnahrung bezeichnet, in Lebensmittelläden kaum erhältlich ist, heißt die Devise: Selbermachen.
Wie es geht und welche Speisen sich damit bereichern lassen, wird ausführlich in diesem Buch beschrieben.
Mit Kurzporträts von über 30 Gemüsearten, die sich zum milchsauren Einlegen eignen, und mit vielen Rezepten.

Lorenz-Ladener Milchsauer eingelegt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.