Lorenz | Ostdeutschland und die Sozialwissenschaften | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 503 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Lorenz Ostdeutschland und die Sozialwissenschaften

Bilanz und Perspektiven 20 Jahre nach der Wiedervereinigung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8474-1368-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Bilanz und Perspektiven 20 Jahre nach der Wiedervereinigung

E-Book, Deutsch, 503 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8474-1368-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



20 Jahre nach der Wiedervereinigung Der Band zieht eine Bilanz der sozialwissenschaftlichen Forschung zu den zwei Jahrzehnten der deutschen Einheit, diskutiert theoretisch-methodische Zugriffe und besonders die Zukunft Ostdeutschlands und der Ostdeutschlandforschung. Er umfasst eigenständige Kapitel zu Empirie, Theorie und Methodik der Ostdeutschlandforschung. Die interdisziplinär ausgerichteten AutorInnen stehen in der Mitte ihres Fachs. Mit Beiträgen von: Heinrich Best, Klaus von Beyme, Ursula Birsl, Roland Czada, Bernd Faulenbach, Markus Freitag, Gerhard Heimpold, Ursula Hoffmann-Lange, Everhard Holtmann, Eckhard Jesse, Raj Kollmorgen, Anne K. Krüger, Alexander Kubis, Cornelia Lang, Astrid Lorenz, Till Melchert, Hildegard Maria Nickel, Benjamin Nölting, Peer Pasternack, Werner J. Patzelt, Gert Pickel, Susanne Pickel, Joachim Ragnitz, Hartmut Rosa, Steffen Schmidt, Lutz Schneider, Anna Schwarz, Dieter Segert, Alexander Thumfart, Lars Vogel, Hans Vorländer, Martina Weyrauch, Edgar Wolfrum.

Lorenz Ostdeutschland und die Sozialwissenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Astrid Lorenz Humboldt-Universität zu Berlin, Juniorprofessorin für Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.