Lorenzen | Logistik-Kostenrechnung. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 182 Seiten

Lorenzen Logistik-Kostenrechnung.

Die vergessene Grundlage eines effektiven Logistik-Managements.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-88640-475-9
Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Die vergessene Grundlage eines effektiven Logistik-Managements.

E-Book, Deutsch, 182 Seiten

ISBN: 978-3-88640-475-9
Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



'Ganzheitliche Logistik' ist heute mehr als nur ein Schlagwort. Immer mehr Unternehmen nähern sich auf unterschiedlichsten Wegen diesem Ideal. Klaus Dieter Lorenzen gibt in diesem Übersichtswerk nicht nur eine Definition des Begriffes Logistik, sondern zeigt darin den Stellenwert der Logistik im Unternehmen anhand von Beispielen aus der Praxis auf. Die Logistik als Denkhaltung wird in den Mittelpunkt der Überlegungen gerückt.

Lorenzen prägt in diesem Buch den Begriff des Prä-Logistikers als Vorstufe zum Logistik-Profi, der sich letztlich zu einem Post-Logistiker entwickelt. Sicherlich ist das Thema Logistik-Kosten- und -Leistungsrechnung nicht neu, und es erfährt im Rahmen der Diskussion des Logistik-Controlling eine gewisse Berücksichtigung. Es ist jedoch notwendig, sich auf das klassische Handwerkszeug der Betriebswirtschaftslehre zurückzubesinnen und eine effektive und sicherlich auch effiziente Kosten- und Leistungsrechnung einzusetzen.

In dem vorliegenden Buch wird kein Patentrezept für die 'ideale' Kosten- und Leistungsrechnung vorgestellt, sondern vielmehr die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung in übersichtlicher Weise dargestellt. Daher ist dieses Werk auch für einen Einsteiger ohne Grundkenntnisse geeignet.

Angesprochen werden Praktiker aus den Bereichen Logistik, Materialwirtschaft und/oder Einkauf. Die Inhalte sind so gewählt, dass sich sowohl stärker technisch orientierte Führungskräfte den Stoff erschließen können als auch Kaufleute Impulse für ihre Arbeit erhalten. Der Nutzen dieses Buches für Studierende der Vertiefungsrichtungen Logistik oder Controlling resultiert aus der anwendungsorientierten Betrachtung der beiden betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen.

Lorenzen Logistik-Kostenrechnung. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung

2. Logistik

Grundlagen der Logistik – Ziele der Logistik – Die wirtschaftliche Bedeutung der Logistik – Logistik-Management

3. Logistik-Controlling

Grundlagen des Controlling – Ziele des Controlling – Aufgaben des Controlling – Konzeption des Logistik-Controlling

4. Grundlagen einer Logistik-Kosten- und Leistungsrechnung

Einbindung der Kosten- und Leistungsrechnung in das Rechnungswesen – Aufgaben der Logistik-Kosten- und Leistungsrechnung – Grundbegriffe

5. Vorgehensweise zum Aufbau einer Logistik-Kosten- und Leistungsrechnung

Allgemeine Vorgehensweise – Projektvorbereitende Maßnahmen – Analysephase – Entwicklung alternativer Konzeptionen – Bewertung und Entscheidung – Realisierung – Begleitende Kontrolle

6. Inhaltliche Gestaltungsalternativen der Logistik-Kosten- und Leistungsrechnung

Überblick – Durchführung von sporadischen Sonderrechnungen – Regelmäßige, parallele Logistik-Kosten- und Leistungsrechnungen – Verfeinerung der vorhandenen Kostenrechnung

7. Zusammenfassung

Literaturverzeichnis


Klaus Dieter Lorenzen ist Professor an der Fachhochschule Kiel (Institut für Controlling und Logistik) und seit Jahren in der Fort- und Weiterbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.