Lorgeoux | Religiöse Bildungsprozesse in den Taufkatechesen Kyrills von Jerusalem | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 381 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 903 g

Reihe: Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Environs

Lorgeoux Religiöse Bildungsprozesse in den Taufkatechesen Kyrills von Jerusalem


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-161674-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 17, 381 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 903 g

Reihe: Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Environs

ISBN: 978-3-16-161674-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Was mussten Menschen in der Mitte des 4. Jahrhunderts auf sich nehmen, um durch die Taufe Teil der christlichen Gemeinschaft zu werden? Die Taufkatechesen des Bischofs Kyrill von Jerusalem († 387) zeigen, dass sie vor allem ein intensives Bildungsprogramm durchliefen, das anhand des Jerusalemer Glaubensbekenntnisses gestaltet wurde.
Im vorliegenden Band untersucht Olga Lorgeoux, wie im Rahmen der Taufvorbereitung die gesamte Bandbreite der christlichen Lehre und deren Anwendung im alltäglichen Leben vermittelt wurde. Dabei zeigt sie den enormen Einfluss der theologiegeschichtlichen Lehrentwicklung auf die Gestaltung religiöser Bildungsprozesse in Jerusalem.
Darüber hinaus untersucht sie, wie die Lehr- und Lernbarkeit des christlichen Glaubens theoretisch begründet wurde. Aus den Taufkatechesen rekonstruiert sie ein bildungstheoretisches Modell, das die Relevanz von Bildung für die Christwerdung und die gesamte christliche Existenz deutlich macht.
Lorgeoux Religiöse Bildungsprozesse in den Taufkatechesen Kyrills von Jerusalem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung - Historische und theologische Kontextualisierung - Kyrill von Jerusalem. Leben, Wirken und Schriften - Die Prokatechese innerhalb des kyrillischen Bildungsprogramms - Die Auslegung des Jerusalemer Glaubensbekenntnisses - Der Prozess religiöser Bildung in der Taufunterweisung - Religiöse Bildung in Jerusalem


Lorgeoux, Olga
Geboren 1988; 2013 Master of Education in Spanisch und Ev. Religion an der Georg-August-Universität Göttingen; seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Bildungsabteilung des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.