Buch, Englisch, Deutsch, Band 37, 689 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1273 g
"Ausländerehen" in Deutschland 1870–1945
Buch, Englisch, Deutsch, Band 37, 689 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1273 g
Reihe: Studien zur Historischen Migrationsforschung
ISBN: 978-3-506-70294-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Das Buch erzählt erstmals die Geschichte der (erfolgten und verhinderten) Eheschließungen Deutscher mit Nichtdeutschen. Dabei konzentriert es sich auf die Zeit zwischen Kaiserreich und dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Dieser Zeitraum offenbart, wie umstritten solche intimen Grenzüberschreitungen immer wieder sein konnten. Bürokratische Hürden und ausländerrechtliche Regelungen, zunehmend aber auch eugenisch-rassistische und ethnozentristische Ordnungsvorstellungen haben die Chancen solcher Ehevorhaben stark beeinflusst. Deutlich wird aber auch: Solche Eheschließungen veränderten die Wirklichkeit und Wahrnehmung von Aufnahmegesellschaften und stellen Gewesenes vor verschiedene Herausforderungen.