Lorscheid / Degen | Statistik-Lehrbuch | Buch | 978-3-486-71420-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g

Lorscheid / Degen

Statistik-Lehrbuch

Methoden der Statistik im wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studium
4. korrigierte Auflage 2012
ISBN: 978-3-486-71420-3
Verlag: De Gruyter

Methoden der Statistik im wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studium

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g

ISBN: 978-3-486-71420-3
Verlag: De Gruyter


Eine Einführung in die statistische Methodenlehre gehört zu jedem universitären Bachelorstudiengang der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Dabei werden üblicherweise drei große Themenbereiche behandelt: Deskriptive Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stichprobentheorie. Das Lehrbuch orientiert sich an diesem Standard. Die statistischen Methoden werden fast durchgehend am Beispiel eines fiktiven Unternehmens erläutert. Dadurch können die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Verfahren optimal verdeutlicht werden. Das Buch ist sowohl als Begleittext zu den Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium geeignet.

Lorscheid / Degen Statistik-Lehrbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Horst Degen schloss 1972 sein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Diplom an der Ruhr-Universität Bochum ab. 1974 erfolgte die Promotion zum Dr. rer. oec., 1987 die Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum für das Fach Quantitative Analyse (Statistik und Ökonometrie). Seit 1991 ist Horst Degen Professor für das Fach "Statistik und Ökonometrie" an der Wirtschaftswiss. Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Computational Statistics, Wirtschaftsstatistik und Statistische Schaubilder.

Nach dem Diplom in Statistik an der TU Dortmund hat Priv.-Doz. Dr. Peter Lorscheid am Fachgebiet Statistik und Ökonometrie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Forschung und Lehre gearbeitet, wo er sich 2003 für das Fach Quantitative Analyse habilitierte. Seit 2008 ist er beim Siegfried Vögele Institut (Bonn) in der Markt- und Medienforschung tätig und führt zugleich die Lehrtätigkeit an der Hochschule nebenberuflich fort. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Anwendungen multivariater statistischer Verfahren in der Marktforschung sowie statistische Methoden in der Qualitätssicherung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.