Lotter | (Alb-)Träume vom ewigen Leben | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 337 Seiten

Lotter (Alb-)Träume vom ewigen Leben

Das Versprechen der Unsterblichkeit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8288-6867-0
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Das Versprechen der Unsterblichkeit

E-Book, Deutsch, 337 Seiten

ISBN: 978-3-8288-6867-0
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dass die Menschen sterblich sind, ist keine neue und überraschende Erkenntnis. Was dagegen immer aufs Neue überrascht, ist die große Zahl derjenigen, die das nicht wahrhaben wollen und von einem ewigen Weiterleben träumen: nicht nur in einer jenseitigen Welt nach ihrem Tode, sondern auch (und immer häufiger) in der wirklichen Welt, in der Krankheit, der Prozess des Alterns und der Tod besiegt sind.
Der Traum vom ewigen Leben ist einer der ältesten Träume der Menschheit. Er wird in den Manifesten des Transhumanismus aus dem Silicon Valley noch genauso geträumt wie bei den Pharaonen im Alten Ägypten. Verändert hat sich nur die Form
der Träume: Sie hat sich von den Mythen und Religionen, von den Märchen und Sagen zur Philosophie und Utopie und schließlich zur Wissenschaft und Technologie verschoben.
In 22 Kapiteln wird den Motiven und Interessen nachgespürt, die den Verheißungen ewiger Jugend und individueller Unsterblichkeit zugrundeliegen.

Lotter (Alb-)Träume vom ewigen Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;10
2;Einleitung;14
3;Kapitel 1 Vermutungen über den Ursprung der Idee vom ewigen Leben;30
4;Kapitel 2 Religion, Totengericht und ewiges Leben als Machttechnologien im Alten Ägypten;46
5;Kapitel 3 Gilgameschs gescheiterte Suche nach dem ewigen Leben: ein archaischer Erziehungs- und Bildungsroman;62
6;Kapitel 4 Erleuchtung und Unsterblichkeit durch innere und äußere Alchemie im Taoismus;72
7;Kapitel 5 Die Unsterblichkeit der olympischen Götter: Wunschbild und Stimulans sterblicher Menschen;80
8;Kapitel 6 Der Verlust des ewigen Lebens und die prometheische Hoffnung auf Rückkehr ins goldene Zeitalter;92
9;Kapitel 7 Seelenwanderung und Reinkarnation als Erklärung und Rechtfertigung sozialer Differenzen;102
10;Kapitel 8 Auferstehung der Toten als christliche Utopie der Mühseligen und Beladenen;116
11;Kapitel 9 Vom Wasser des Lebens zum Märchen vom Jungbrunnen;134
12;Kapitel 10 Orientalische Verheißungen von Reichtum und ewiger Jugend;146
13;Kapitel 11 Die Suche nach Jugend und Potenz auf den Bimini-Inseln und anderswo;156
14;Kapitel 12 Freiheit, Gerechtigkeit, Wohlstand und Gesundheit – das lange Leben in Utopia;164
15;Kapitel 13 Makrobiotik: die selbstbestimmte Ökonomie mit der eigenen Lebenskraft;178
16;Kapitel 14 Die Idee des ewigen Lebens in den Systemen deutscher Philosophie;188
17;Kapitel 15 Lebensverlängerung durch die Fortschritte der Medizin, Sozialgesetzgebung und Biopolitik;204
18;Kapitel 16 Ewiges Leben und Reanimierung der Toten als Projekt des „neuen Menschen“ in Russland;214
19;Kapitel 17 Das futuristische Ideal des unsterblichen Kriegshelden aus Metall;224
20;Kapitel 18 Biokosmismus: Immortalitätals Privileg für die Vorkämpfer des gesellschaftlichen Fortschritts;232
21;Kapitel 19 Ruhm und Geld für Therapien der Verjüngung und Lebensverlängerung – neue Hoffnungen für betuchte Patienten;240
22;Kapitel 20 Das unsterbliche Gen oder Warnung an diejenigen, die nach der Unsterblichkeit des Menschen forschen;252
23;Kapitel 21 Künstliche Intelligenz, Robotik und Nanotechnik: der transhumanistische Fahrplan zur Unsterblichkeit;262
24;Kapitel 22 Suche nach Sponsoren für die Biogerontologie und die „Abschaffung des Sterbens“;276
25;Ausblick Ewiges Leben als politisches Programm, Public-Relation-Maßnahme und Spekulationsobjekt;286
26;Ausgewählte Literatur;296
27;Anmerkungen;308



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.