Lotter | Normenbegründung und Normenentwicklung in Gesellschaft und Recht | Buch | 978-3-7890-6079-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 255 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat

Lotter

Normenbegründung und Normenentwicklung in Gesellschaft und Recht


1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-7890-6079-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 11, 255 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat

ISBN: 978-3-7890-6079-3
Verlag: Nomos


Radikaler sozialer und normativer Wandel, wie er etwa während des 'Dritten Reiches' und nach 1945, aber auch nach dem Fall der Mauer 1989 eingetreten ist, fordert die Theorie auf verschiedenen Ebenen heraus. Wie sind moralische Zusammenbrüche, normative Veränderungen und Revolutionen ethisch und soziologisch zu rekonstruieren? Was geschieht mit den Rechtssystemen in diesen Situationen? Welche Legitimationsgrundlage haben die neuen sozialen Ordnungen und Gesetze, die entstehen?
Der Sammelband behandelt diese Probleme interdisziplinär: Ausgehend von der normativen Katastrophe des Nationalsozialismus, untersuchen Philosophen, Juristen, Sozialwissenschaftler und Judaisten die Renaissance des Naturrechtsdenkens nach 1945, soziologische Theorien normativen Wandels sowie verfassungsrechtliche und schuldtheoretische Probleme.
Die Beiträge sind für alle von Interesse, die sich mit normentheoretischen und ethischen Fragen oder mit der Aufarbeitung des Nationalsozialismus befassen. Aufgrund des verständlichen Stils bietet der Band auch fachlichen Laien einen Zugang zu den Normendiskussionen in den verschiedenen Wissenschaften.

Lotter Normenbegründung und Normenentwicklung in Gesellschaft und Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.