Loureiro | Apokalypse Z | Buch | 978-3-453-31552-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 480 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 205 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Apokalypse Z

Loureiro

Apokalypse Z


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-453-31552-5
Verlag: Heyne Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 1, 480 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 205 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Apokalypse Z

ISBN: 978-3-453-31552-5
Verlag: Heyne Taschenbuch


Das ist das EndeEine Reihe mysteriöser Krankheitsfälle in Russland ist den internationalen Nachrichtenagenturen nicht mehr als eine Randnotiz wert – bis sich herausstellt, dass der Erreger ein hochansteckendes Virus ist, das innerhalb kürzester Zeit jeden, der sich infiziert, in ein blutrünstiges Monster verwandelt. In der Folge kollabieren Regierungen, Chaos bricht aus, und bald kämpft jeder nur noch für sich selbst. Einer der Überlebenden ist ein junger Anwalt, der beginnt, das Ende der Welt zu dokumentieren. Dies sind seine Aufzeichnungen ...
Loureiro Apokalypse Z jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Loureiro, Manel
Manel Loureiro wurde 1975 in Pontevedra, Spanien, geboren. Er studierte zunächst Jura an der Universität von Santiago de Compostela, bevor er als Moderator verschiedener TV-Sendungen bekannt wurde. Seinen ersten Roman Apokalypse Z veröffentlichte er zunächst auf seinem Internetblog, wo er sich schnell zum Kultphänomen entwickelte. Der Autor lebt und arbeitet in Pontevedra.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.