Luck / Modler | Getriebetechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 442 Seiten, eBook

Luck / Modler Getriebetechnik

Analyse Synthese Optimierung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-3889-2
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Analyse Synthese Optimierung

E-Book, Deutsch, 442 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-3889-2
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Ausbildung der Studierenden in der Mathematik, Technischen Mechanik und Informatik Rechnung tragend, werden in dem vorliegenden Lehrbuch die geometrischen Gesetzmäßigkeiten und kinematischen Grundlagen der Getriebetechnik analytisch erfaßt und die notwendigen Algorithmen bereitgestellt. In der Vermittlung von Kenntnissen über einfache Konstruktionsverfahren und grundlegende analytische Beziehungen sehen die Autoren den Kompromiß, der für die notwendige Anschaulichkeit und die Möglichkeit der Nutzung moderner Hilfsmittel das entsprechende Rüstzeug liefert. Die angegebenen Algorithmen versetzen den Leser in die Lage, sich selbst einfache Rechenprogramme zu erarbeiten. Ein besonderer Abschnitt des Buches ist dem Einsatz von Konstruktionstafeln gewidmet. Der Konstrukteur erhält damit die Möglichkeit, Wissensspeicher einzusetzen, um für den Optimierungsprozeß günstige Startvektoren auswählen zu können.

Luck / Modler Getriebetechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Getriebesystematik.- 3. Grundlagen der ebenen Kinematik.- 4. Maßsynthese ebener Koppelgetriebe — Burmestersche Theorie.- 5. Synthese ebener Koppelgetriebe für Übertragungsfunktionen.- 6. Kurvengetriebe.- 7. Schrittgetriebe.- 8. Kraftanalyse in Koppel- und Kurvengetrieben.- 9. Räumliche Koppelgetriebe.- 10. Optimale Auslegung von Koppelgetrieben.- 11. Konstruktionstafeln und ihre praktische Anwendung.- Mathematische Grundlagen.- Komplexe Zahl.- Addition und Subtraktion komplexer Zahlen.- Komplexes Produkt.- Inneres Produkt.- Äußeres Produkt.- Weitere Rechenregeln.- Lineare Gleichungssysteme für zwei reelle Unbekannte in komplexer Darstellung.- Geradendarstellungen.- Orthogonalität sowie lineare Abhängigkeit von Vektoren.- Kreisdarstellungen.- I. Bücher, Dissertationen.- II. Abhandlungen in Zeitschriften und Tagungsmaterialien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.