Ludwig | Alternative-Trading-Systems als Zukunftsoption | Buch | 978-3-8244-7707-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Ludwig

Alternative-Trading-Systems als Zukunftsoption

Perspektiven im globalen Konsolidierungs- und Wettbewerbsprozess von Wertpapierbörsen
2002
ISBN: 978-3-8244-7707-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Perspektiven im globalen Konsolidierungs- und Wettbewerbsprozess von Wertpapierbörsen

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7707-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Wie wird die Börse der Zukunft aussehen? Wird es noch Börsen geben, wie wir sie heute kennen, oder werden die mehr oder weniger selbständig agierenden Börsenplätze verschwinden und wird stattdessen ein weltumspannendes Börsensystem, womöglich dezentralisiert, entstehen? Als mögliche Zukunftsoption gewinnen sogenannte Alternative-Trading-Systems (ATS) bei der funktionalen Umsetzung des Börsenstrukturwandels an Bedeutung.

Auf der Basis ökonomischer Kriterien analysiert Matthias Ludwig die Motivation zum Betreiben von ATS aus Anbietersicht und das mögliche Motivationsprofil aus Nachfragersicht. Aus der Vielzahl der Detaillösungen, die unter dem länderspezifischen Blickwinkel anhand der Abgrenzungskriterien der SEC und von BAKred und BAWe untersucht werden, stellt er das hoch entwickelte Proprietary-Trading-System Instinet heraus und diskutiert Profile verschiedener Anbieter mit Sitz in Deutschland. Es wird deutlich, dass etablierte Börsen global oder zumindest innerhalb großer Regionen agieren können, um neue Wachstumspotenziale zu erschließen, und dass sie dies aufgrund der technologischen Möglichkeiten von Netzwerkstrukturen realisieren können. Voraussetzung dafür ist eine Änderung ihrer Governance Structure, um die technologischen und organisatorischen Vorsprünge von ATS zu nutzen.
Ludwig Alternative-Trading-Systems als Zukunftsoption jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neupositionierung etablierter Wertpapierbörsen

Determinanten des Strukturwandels

Design von Handelsplattformen

Alternative-Trading-Systems (ATS)

Endogene Faktoren des Börsenwandels

Analyse von Börsen als networks

Börsenstrategien


Dr. Matthias Ludwig promovierte bei Prof. Dr. Rainer Stöttner am Fachgebiet Finanzierung, Banken, Versicherungen der Universität Kassel. Er ist Bundesbankoberrat bei der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.