Lübbers / Wolf | Basiswissen für die Kinder- und Jugendbetreuung | Buch | 978-3-7693-3887-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 278 g

Lübbers / Wolf

Basiswissen für die Kinder- und Jugendbetreuung

Mittagsbetreuung, Ferienbetreuung + Inklusionsbegleitung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-3887-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Mittagsbetreuung, Ferienbetreuung + Inklusionsbegleitung

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 278 g

ISBN: 978-3-7693-3887-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Dieses Buch gibt einen guten Einblick für Quereinsteiger, die sich um einen Arbeitsplatz im sozialen Bereich in der Kinder- und Jugendbetreuung bemühen. Schwerpunkte sind die Vermittlung von Basiswissen in den Bereichen Mittagsbetreuung, Ferienbetreuung und Inklusionsbegleitung. Die wichtigsten praktischen Themen rund um den Alltag in einer Betreuung und theoretisches Wissen erleichtern den Einstieg ins Berufsleben.

Dieses Buch gibt einen guten Einblick für Quereinsteiger, die sich im sozialen Bereich der Mittags-/Ferienbetreuung und Inklusionsbegleitung engagieren möchten. Schwerpunkte sind die Vermittlung von theoretischem Basiswissen, um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.

Lübbers / Wolf Basiswissen für die Kinder- und Jugendbetreuung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolf, Sarah
Sarah Wolf hat sich zunächst lange Zeit ehrenamtlich im Angebotsbereich für Menschen mit Einschränkungen engagiert und zudem auch Lehrgänge im Bereich Patenschaften für Heimkinder absolviert.
Später hat sie dann, selbst als Quereinsteiger, angefangen beruflich in den Bereich Mittagsbetreuung für Mittelschüler und Grundschulkinder zu arbeiten.
Dort hat sie schnell bemerkt, das man ohne Grundwissen sowohl im pädagogischen, als auch rechtlichen Bereich immer wieder auf Herausforderungen trifft.
Sie hätte sich oft kurz und knapp Informationen gewünscht, die unkompliziert abrufbar sind um bestimmte Situationen besser handeln zu können.
Auf Grund dessen ist zusammen mit Frank Lübbers die Idee der Tagesschule 24 und die Idee zu diesem Buch entstanden.

Lübbers, Frank
Frank Lübbers ist seit längerem in der Mittagsbetreuung tätig und hat an verschiedenen Schulen viel Erfahrungen sammeln können. In Eigeninitiative hat er zusammen mit Sarah Wolf eine Ferienbetreuung für Schüler im Grundschulalter in Südbayern aufgebaut. Dazu kam dann die Erfahrungen, die er als Inklusionsbegleiter sammeln konnte.
In der Praxis erlebte er immer wieder, dass die meisten Stellen in der Betreuung von sehr engagierten, aber oft fachfremden Mitarbeitern ausführt wurden. Nach langen Recherchen ohne erfüllende Ergebnisse kam die Idee auf, das Thema "Hilfestellungen für Quereinsteiger" selbst anzufassen und Lehrvideos bzw dieses Buch zu schreiben.

Frank Lübbers:
Frank Lübbers ist seit längerem in der Mittagsbetreuung tätig und hat an verschiedenen Schulen viel Erfahrungen sammeln können. In Eigeninitiative hat er zusammen mit Sarah Wolf eine Ferienbetreuung für Schüler im Grundschulalter in Südbayern aufgebaut. Dazu kam dann die Erfahrungen, die er als Inklusionsbegleiter sammeln konnte.
In der Praxis erlebte er immer wieder, dass die meisten Stellen in der Betreuung von sehr engagierten, aber oft fachfremden Mitarbeitern ausführt wurden. Nach langen Recherchen ohne erfüllende Ergebnisse kam die Idee auf, das Thema "Hilfestellungen für Quereinsteiger" selbst anzufassen und Lehrvideos bzw dieses Buch zu schreiben.

Sarah Wolf:
Sarah Wolf hat sich zunächst lange Zeit ehrenamtlich im Angebotsbereich für Menschen mit Einschränkungen engagiert und zudem auch Lehrgänge im Bereich Patenschaften für Heimkinder absolviert.
Später hat sie dann, selbst als Quereinsteiger, angefangen beruflich in den Bereich Mittagsbetreuung für Mittelschüler und Grundschulkinder zu arbeiten.
Dort hat sie schnell bemerkt, das man ohne Grundwissen sowohl im pädagogischen, als auch rechtlichen Bereich immer wieder auf Herausforderungen trifft.
Sie hätte sich oft kurz und knapp Informationen gewünscht, die unkompliziert abrufbar sind um bestimmte Situationen besser handeln zu können.
Auf Grund dessen ist zusammen mit Frank Lübbers die Idee der Tagesschule 24 und die Idee zu diesem Buch entstanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.