E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Lüddemann Wie Sie Ihr kleines Konto zu einem großen traden
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96092-110-3
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Mit 5000 Euro zur finanziellen Unabhängigkeit
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
ISBN: 978-3-96092-110-3
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Mario Lüddemann ist Day-Trader, Trading-Coach (zertifiziert durch das Institut für Bildungscoaching) und Ausbildungspartner von Agena-Trader. Er begann 1996 als privater Börsenhändler mit dem Schwerpunkt Arbitragehandel im deutschen Aktienmarkt und entschloss sich bereits nach 2 Jahren, hauptberuflich Trader zu werden. Er bildete sich zum lösungsorientierten Coach und systemischen Berater mit Zertifizierung weiter und begann 2014 mit den regelmäßig stattfindenden Workshops »Markttechnik erfolgreich in der Praxis handeln«. Seit 2016 ist er mit seinem neuen Ausbildungskonzept »Professionelles Screening« mit dem AgenaTrader unterwegs.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Mein Weg;8
2;Kleines Konto groß traden;10
2.1;Wie ich Trading verstehe;17
2.2;Das reale Konto hinter diesem Buch;20
3;Die Voraussetzungen für den Börsenerfolg;28
3.1;Die Kontogröße;32
3.2;Die typischen Anfängerfehler;34
3.3;Wie ich auf Trends setze;35
4;Broker und andere Dienstleister;38
4.1;Chartsoftware;41
5;Die Finanzvehikel;52
6;Der Handelsplan;58
7;Das Tradejournal;64
8;Risiko- und Money-Management;70
8.1;Die Aufgaben jedes Traders;72
8.2;Long und Short;76
8.3;Die Trefferquote;77
8.4;Die richtige Positionsgröße;81
8.5;Fester und prozentualer Stop-Loss;84
9;Der Trend;90
9.1;Wie sich Trends erkennen lassen;94
9.2;Die Chartdarstellung;104
9.3;Die Saisonalität;112
9.4;Der Trendwechsel;115
10;Ein- und Ausstieg;120
10.1;Trend- und Bewegungshandel;120
10.2;Handel aus der Korrektur;127
10.3;Handel mittels Trend im Trend;130
10.4;Der Ausstieg;131
10.5;Bestimmung der Großwetterlage;133
11;Das Screening;138
11.1;Screening am Beispiel;143
11.2;Weitere Inhalte der Vorbereitung;157
11.3;Gute Gelegenheiten;159
12;Einblicke ins Daytrading;164
12.1;Besonderheiten des Intradayhandels;168
13;Angst und Gier;174
13.1;Die Angst;175
13.2;Die Gier;178
13.3;Psychologische Tricks;180
13.4;Der Markt hat immer Recht;182
14;Ein kleines Konto wird groß;186
14.1;Das Live-Konto;188