Lüdicke | Constantin von Neurath | Buch | 978-3-506-77838-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 705 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1165 g

Lüdicke

Constantin von Neurath

Eine politische Biographie
2014
ISBN: 978-3-506-77838-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Eine politische Biographie

Buch, Deutsch, 705 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1165 g

ISBN: 978-3-506-77838-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Das Leben Constantin von Neuraths (1873-1956) ist eng mit der Geschichte des 1871 begründeten deutschen Nationalstaats verknüpft: Dieser hochrangige Diplomat und Poli-ti-ker war am Aufstieg des Reiches beteiligt wie an dessen Untergang – und an den Schrecken des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte.
Lars Lüdickes biographische Studie bietet eine eindrucksvolle Schilderung des Deutschen Reichs und eines seiner Protagonisten. Die sozialen und verfassungsgeschichtlichen Probleme des Kaiserreichs, die Stationen deutscher Außenpolitik von Bismarck bis Hitler, die Ermöglichung der NS-Herrschaft und ihrer Verbrechen: All dies beleuchtet die Lebensgeschichte jenes Mannes, der als letzter Außenminister der Weimarer Republik und erster des »Dritten Reiches« bekannt wurde. Seine Laufbahn begann aber lange davor. Der Blick auf Neuraths Leben führt somit zu den zentralen Entwicklungslinien des »deutschen Jahrhunderts«, und so wird Lüdickes biographische Studie zu einem fesselnden Panorama deutscher Geschichte.
Lüdicke Constantin von Neurath jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lars Lüdicke, Dr. phil., ist Lehrbeauftragter am Historischen Institut der Universität Potsdam. Er war 2006-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der 'Unabhängigen Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Auswärtigen Amts in der Zeit des Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik' sowie 2011/2012 Projektberater im Planungsstab des Auswärtigen Amts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.