Lühr | Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen, Band 5 | Buch | 978-3-525-20771-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 005, 782 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 268 mm, Gewicht: 1935 g

Reihe: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen

Lühr

Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen, Band 5

iba - luzzilo
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-525-20771-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

iba - luzzilo

Buch, Deutsch, Band Band 005, 782 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 268 mm, Gewicht: 1935 g

Reihe: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen

ISBN: 978-3-525-20771-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Volume 5 of the 'Etymological Dictionary of Old High German' contains the letters I, J, K and L. It provides the proper etymology of many words from Old High German for the first time. It also suggests plausible etymologies for numerous words that were retained in New High German and previously had backgrounds designated as 'unclear' or 'unsure'. Because this dictionary is based on modern methods of studying the Indogermanic and Germanic languages, it provides a firm basis for research into word origins and thus represents a valuable tool for use in other linguistic disciplines.

Lühr Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen, Band 5 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lloyd, Albert L.
Dr. phil. Albert L. Lloyd ist Emeritus Professor der University of Pennsylvania. 1978 begründete er mit dem verstorbenen Otto Springer das Projekt der etymologischen Aufarbeitung des gesamten althochdeutschen Wortschatzes mit Unterstützung durch das National Endowment for the Humanities.

Lühr, Rosemarie
Dr. phil. Rosemarie Lühr ist Honorarprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig sowie Projektleiterin des Etymologischen Wörterbuch des Althochdeutschen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.