Buch, Deutsch, 529 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 908 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Grundlagen der digitalen und analogen Nachrichtenübertragungssysteme
Buch, Deutsch, 529 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 908 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-53900-8
Verlag: Springer
Dieses Standardlehrbuch der Signalübertragung liegt nunmehr in der 12. Auflage vor. Das didaktisch hervorragend konzipierte und bewährte Lehrbuch vermittelt eine Einführung in die Grundlagen der Signal- und Systemtheorie einschließlich stochastischer Methoden (Teil A), sowie der Prinzipien der Informationsübertragung (Teil B).
Neu in der 12. Auflage sind eine Reihe von Aktualisierungen und Ergänzungen in Teil B. Sie ermöglichen ein noch detaillierteres Verständnis der Übertragungsverfahren aktueller Systeme der Kommunikationstechnik wie z.B. LTE. Insbesondere die Abschnitte zu OFDM und MIMO wurden in diesem Sinne überarbeitet.
Aufgaben zu weiterführenden Problemen einschließlich ausführlicher Lösungen runden das Buch ab. Die Lösungen zu den übrigen Übungsaufgaben sind im Internet verfügbar.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil A: Signale und Systeme.- Determinierte Signale in linearen zeitinvarianten Systemen.- Laplace-Transformationen.- Fourier-Beschreibung von Signalen und Systemen.- Diskrete Signale und Systeme.- Systemtheorie der Tiefpass- und Bandpasssysteme.- Korrelationsfunktionen determinierter Signale.- Statistische Signalbeschreibung.- Teil B: Informationsübertragung.- Binärübertragung mit Tiefpasssignalen.- Binärübertragung mit Bandpasssignalen.- Analoge Modulationsverfahren.- Multiplexverfahren.- Codierung.- Grenzen der Informationsübertragung.- Zusatzübungen.