Lüönd | Ringier bei den Leuten 1833–2008 | Buch | 978-3-03823-400-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 522 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 180 mm, Gewicht: 1050 g

Lüönd

Ringier bei den Leuten 1833–2008

Die bewegte Geschichte eines ungewöhnlichen Familienunternehmens
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-03823-400-5
Verlag: NZZ Libro

Die bewegte Geschichte eines ungewöhnlichen Familienunternehmens

Buch, Deutsch, 522 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 180 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-03823-400-5
Verlag: NZZ Libro


Dies ist mehr als bloss die Geschichte des grössten privaten Schweizer Medienunternehmens: ein turbulenter Querschnitt durch eine der faszinierendsten Branchen, mit knackigen Details und überraschenden Bezügen – spannend wie eine Klatschkolumne und farbig wie ein Magazin. Ringier ist ein Reizwort und ein Phänomen: Inbegriff für kommerzielle Medien von 'Blick' bis 'Betty Bossi' und Markenzeichen für internationale Geltung. Dieses Buch schildert phänomenale Erfolge und krachende Pleiten des grössten Schweizer Medienunternehmens: Wie der 'Blick' wirklich entstanden ist, wie sich Ringier in den USA an den Rand des Abgrunds brachte und wie die kleinen Schweizer mit rund hundert Zeitungen und Zeitschriften zu den wichtigsten Medienunternehmern in Osteuropa aufgeschlossen haben. Ein turbulenter Einblick in die Medienwelt, wie sie wirklich ist, und einer der spannendsten Ausschnitte aus der Schweizer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.

Lüönd Ringier bei den Leuten 1833–2008 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl Lüönd (* 1945) arbeitet nach einer bewegten Karriere als Reporter und Chefredaktor als Sachbuchautor mit den Themenschwerpunkten Medienwirtschaft, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie als Medienberater und Dozent. Zuletzt sind von ihm erschienen: 'Fust – Und es funktioniert!' (2016) und 'Die Kraft der unscheinbaren Dinge' (2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.