Lütgeharm | Stationenlernen Konjunktur | Buch | 978-3-96040-266-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Stationenlernen

Lütgeharm

Stationenlernen Konjunktur

Die vier Phasen des Konjunkturzyklus - 9. bis 13. Schuljahr
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96040-266-4
Verlag: Kohl Verlag

Die vier Phasen des Konjunkturzyklus - 9. bis 13. Schuljahr

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Stationenlernen

ISBN: 978-3-96040-266-4
Verlag: Kohl Verlag


Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, speziell in den Klassen 9 bis 13, konzipiert und bietet eine strukturierte Herangehensweise an die Themen Gesellschaft und Konjunktur. Es enthält fertige Stationen, die zu verschiedenen Themenbereichen mit informativen Texten und speziell ausgearbeiteten Aufgabenstellungen gestaltet sind. Diese Stationen sind in drei unterschiedlichen Niveaustufen gehalten, um eine gezielte Differenzierung in heterogenen Lerngruppen zu ermöglichen. Dadurch eignet sich das Heft besonders für das selbstständige Arbeiten und die Selbstlernzeit.
Jede Station im Heft ist im DIN A4- oder DIN A5-Format gestaltet. Auf der Vorderseite befinden sich ein interessanter Infotext und dazu passende Aufgabenstellungen, die je nach Schwierigkeitsgrad variieren. Die Lösungen sind auf der Rückseite jeder Station zu finden, was es den Schülern ermöglicht, ihre Arbeit eigenständig zu überprüfen. Alternativ können die Lösungen auch an einem separaten Ort ausgelegt werden oder bei der Lehrkraft verbleiben, je nach Bedarf und Unterrichtsplanung. Das flexible Material bietet somit viele Einsatzmöglichkeiten.
Ein zentrales Thema im Heft sind die Konjunkturphasen, die die gesamtwirtschaftliche Aktivität eines Staates abbilden. Diese Phasen, wie Aufschwung, Hochkonjunktur, Abschwung und Rezession, werden in den Stationen erklärt und mit dazu passenden Aufgaben verknüpft. Die Schüler lernen, wie Faktoren wie Produktion, Beschäftigung und Preise sich gegenseitig in regelmäßigen Zyklen beeinflussen.
Das Material ist so aufgebaut, dass es unterschiedlichen Lernniveaus gerecht wird. Die einfacheren Aufgaben bieten kurze und verständliche Texte, während die anspruchsvolleren Aufgaben eine höhere Eigenständigkeit und vertiefte Auseinandersetzung mit komplexeren Hintergrundtexten verlangen. Somit können alle Schüler, unabhängig von ihrem Leistungsstand, Zugang zu den Themen finden und auf ihrem Niveau arbeiten.
Insgesamt bietet das Arbeitsheft eine wertvolle Unterstützung für den Unterricht in Wirtschaft und Gesellschaft. Es fördert das selbstständige Arbeiten, die Selbstkontrolle und ermöglicht eine differenzierte und flexible Unterrichtsgestaltung, die sowohl auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler als auch auf die Anforderungen einer heterogenen Lerngruppe eingeht.

56 Seiten, mit Lösungen

Lütgeharm Stationenlernen Konjunktur jetzt bestellen!

Zielgruppe


9.-13. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.