Lüthi | Messung wirtschaftlicher Ungleichheit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 189, 292 Seiten, eBook

Reihe: Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems

Lüthi Messung wirtschaftlicher Ungleichheit


1981
ISBN: 978-3-642-95387-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 189, 292 Seiten, eBook

Reihe: Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems

ISBN: 978-3-642-95387-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lüthi Messung wirtschaftlicher Ungleichheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Zur Problematik der Ungleichheitsmessung.- 2.1. Ungleichheit, ein komplexes Phänomen.- 2.2. Einkommens- und Vermögensdefinition.- 2.3. Probleme bei Messung und Interpretation.- 2.4. Graphische Darstellung der Ungleichheit.- 3. Ungleichheitsmasse.- 3.1. Eigenschaften von Ungleichheitsmassen.- 3.2. Gebräuchliche Ungleichheitsmasse.- 3.3. “Linke” und “rechte” Ungleichheitsmasse.- 3.4. “Zentristische” Ungleichheitsmasse.- 4. Die Sensitivitaet von Ungleichheitsmassen.- 4.1. Beurteilung der Sensitivität.- 4.2. Verteilungsabhängigkeit der Sensitivität.- 5. Ungleichheitsmasse fuer Geschichtete Daten.- 5.1. Problemstellung.- 5.2. Modifizierte Ungleichheitsmasse für geschichtete Daten.- 5.3. Minimale und maximale Ungleichheit infolge Schichtung.- 6. Interpolation der Lorenzkurve und Schaetzung des Gini-Index.- 6.1. Problematik der Interpolation der Lorenzkurve.- 6.2. Hermite’sche Interpolation der Lorenzkurve.- 6.3. Kegelschnitt-Interpolation der Lorenzkurve.- 6.4. Mittelwert erhaltende quadratische Interpolation der Lorenzkurve.- 6.5. Empirischer Test der Interpolationsmethoden.- 7. Schaetzung von Ungleichheitsmassen bei Geschichteten Daten.- 7.1. Die Verwendung von interpolierten Lorenzkurven für die Schätzung von Ungleichheitsmassen.- 7.2. Konvergenzverhalten von Ungleichheitsmassen.- 7.3. Die Mittelwert erhaltende quadratische Interpolation (MEQ): Eine neue Methode zur Schätzung von Ungleichheitsmassen bei geschichteten Daten.- 7.4. Beurteilung der Veränderung der Ungleichheit bei Zeitreihen.- 7.5. Beurteilung der Ungleichheit bei unterschiedlichen Querschnitten.- 8. Dynamische Ungleichheitsmessung.- 8.1. Ungleichheit und Mobilität.- 8.2. Einkommensmobilität und Periodenlänge.- 8.3. Stochastische Messung der Mobilität.- Anhang:Daten und Programme.- A1. Verwendete geschichtete Daten.- A2. Fortran-Programme und -Subroutinen.- Namen-und Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.