Luger / Urferer / Tröstl | Gentechnik geht uns alle an! | Buch | 978-3-658-15604-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Luger / Urferer / Tröstl

Gentechnik geht uns alle an!

Ein Überblick über Praxis und Theorie
2. Auflage 2017, vollständig überarbeitete und erweiterte 2016
ISBN: 978-3-658-15604-6
Verlag: Springer

Ein Überblick über Praxis und Theorie

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-658-15604-6
Verlag: Springer


Das Buch gibt nach einer kurzen und gut verständlichen Einführung in die Grundlagen der Genetik eine Übersicht über die derzeit wichtigsten praktischen Anwendungsbereiche der Gentechnik. Eine Technik, die uns allen in den verschiedensten Lebensbereichen begegnet. Sei es in der Landwirtschaft und bei der Ernährung oder in den verschiedenen medizinischen Anwendungen. Dabei werden die biologischen Grundlagen der gentechnischen Anwendungen unkompliziert erklärt und die ökologischen, medizinischen, sozialen und ethischen Folgen kritisch hinterfragt. Haben wir bereits gentechnisch veränderte Nahrungsmittel auf unserem Teller? Haben wir es noch selbst in der Hand, ob wir gentechnisch veränderte Nahrungsmittel essen oder nicht? Werden wir bereits mit gentechnisch hergestellten Medikamenten behandelt? Diese und andere Fragen werden in diesem Buch verständlich und umfangreich beantwortet.

Luger / Urferer / Tröstl Gentechnik geht uns alle an! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Genetik.- Was ist Gentechnik?.- Gentechnisch veränderte Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen.- Gentechnologie in der medizinischen Anwendung am Menschen.-Patentierung – die Ökonomie hinter der Gentechnologie.


Dr. Oskar Luger war mehrere Jahre in der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung und bis zu seiner Pensionierung als Lehrer tätig.Mag. Astrid Tröstl ist als Lehrerin tätig und im Themenbereich der Nikotinabhängigkeit wissenschaftlich aktiv.Mag. Katrin Urferer ist ebenfalls als Lehrerin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.