Lukács / Gabriella Lukacs | Invisibility by Design | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 248 Seiten

Lukács / Gabriella Lukacs Invisibility by Design

Women and Labor in Japan's Digital Economy
1. Auflage 2020
ISBN: 978-1-4780-0718-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Women and Labor in Japan's Digital Economy

E-Book, Englisch, 248 Seiten

ISBN: 978-1-4780-0718-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Gabriella Lukács traces how young Japanese women's unpaid labor as bloggers, net idols, “girly” photographers, online traders, and cell phone novelists was central to the development of Japan's digital economy in the 1990s and 2000s.

Lukács / Gabriella Lukacs Invisibility by Design jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Acknowledgments vii
Introduction. Labor and Gender in Japan's Digital Economy 1
1. Disidentifications: Women, Photography, and Everyday Patriarchy 30
2. The Labor of Cute: Net Idols in the Digital Economy 57
3. Career Porn: Blogging and the Good Life 81
4. Working without Sweating: Amateur Traders and the Financialization of Daily Life 106
5. Dreamwork: Cell Phone Novelists, Affective Labor, and Precarity Politics 132
Epilogue. Digital Labor, Labor Precarity, and Basic Income 155
Notes 167
References 207
Index 225


Gabriella Lukács is Associate Professor of Anthropology at the University of Pittsburgh and author of Scripted Affects, Branded Selves: Television, Subjectivity, and Capitalism in 1990s Japan, also published by Duke University Press.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.