Lundgreen | Regelkonflikte in der römischen Republik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 375 Seiten, E-Book-Text

Lundgreen Regelkonflikte in der römischen Republik

Geltung und Gewichtung von Normen in politischen Entscheidungsprozessen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-515-13057-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geltung und Gewichtung von Normen in politischen Entscheidungsprozessen

E-Book, Deutsch, 375 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-515-13057-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was passiert, wenn Normen im Widerspruch zueinander stehen? Christoph Lundgreen schlägt hier mit Hilfe eines theoriegeleiteten Ansatzes, der Regelkonzeptionen verschiedener Disziplinen berücksichtigt, eine neue Lesart des "Staatsrechts" der römischen Republik vor. Er untersucht dabei Konfliktfälle aus den Bereichen Wahlen, Provinzvergabe, Sakralrecht und Triumphbewilligung; im Mittelpunkt steht die Gegenüberstellung von festen Regeln und weichen Prinzipien, deren Zusammenspiel ein Schlüssel für die Rekonstruktion römischer Normen ist.

Gerade abzuwägende Prinzipien bieten eine Möglichkeit, die Flexibilität in der Sache ohne politische Willkür oder Devianz zu erklären und damit auch zu würdigen. Dies gilt zumindest für die Schiedsrichterrolle des Senats, bis dann zu Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. – im Zuge einer Neukonstituierung der Elite nach den Verlusten von Cannae – eine Verregelung der Normen und damit eine Normenverhärtung eintritt.

Lundgreen Regelkonflikte in der römischen Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lundgreen, Christoph
Christoph Lundgreen ist Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.