Buch, Deutsch, Band 69, 546 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 975 g
Reihe: Jus Publicum
Bedarf - Wirtschaftlichkeit - Abwägung
Buch, Deutsch, Band 69, 546 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 975 g
Reihe: Jus Publicum
ISBN: 978-3-16-147528-3
Verlag: Mohr Siebeck
Ernst-Wilhelm Luthe deckt das Grundkollisionsverhältnis von Bedürfnissen und Ressourcen als bestimmendes Merkmal gesetzlicher Bedarfskonkretisierungstätigkeit von Verwaltung und Gerichten innerhalb des sozialen Leistungsrechts auf. Es wird deutlich, daß das Gesetzesrecht auf abwägende Rechtsanwendungsformen erkennbar reagiert. Erst dann ist der Weg frei für den abwägungsrelevanten Einfluß sowohl individualrechtsbezogener Sozialschutzargumente als auch gemeinwohlbezogener Wirtschaftlichkeitsargumente. Für deren Plazierung entwirft der Autor eine auf Bedarfskonstellationen zugeschnittene Abwägungsdogmatik.
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler (insbes. Verwaltungsrecht, Sozialrecht), Verwaltungsgerichte, Sozialgerichte, Sozialämter, Jugendämter, Sozialversicherungen, Ministerien, Sozialunternehmen, entsprechende Institute und Bibliotheken.




